Regelteile (3D)

3D-Standard > Neu > Regelteile

Mit den Funktionen des Menüs Regelteile erzeugen Sie Quader, Prismen, Pyramiden und Tetraeder sowie Zylinder, Kegel, Kugeln und Tori - wahlweise als Voll- oder Hohlkörper. Bei Zylindern, Kegeln, Kugeln und Tori ist darüber hinaus auch die Erzeugung von Segmenten und Hohlsegmenten möglich. In allen Fällen ist der Einbau sowohl als Haupt- als auch als Nebenteil möglich.

Regelteile werden gemäß folgendem Ablauf erzeugt:

  1. Wählen Sie den gewünschten Regelteiltyp, beispielsweise Quader .
  2. Geben Sie den Teilenamen ein.
  3. Aktivieren/deaktivieren Sie die Checkboxen Referenziert und/oder Feature.
  4. Aktivieren Sie die Checkbox Stücklistenrelevant, um dem erzeugten Regelteil automatisch dieses Attribut zuzuordnen.
  5. Wählen Sie die Erzeugungsart, beispielsweise hohl, um einen Hohlkörper zu erzeugen oder Segment, um ein Körpersegment zu erzeugen. Die Iconleiste im Eingabefenster wird entsprechend ausgetauscht.
  6. Wählen Sie den Modus Vorschau oder Punkte direkt.
  7. Haben Sie den Vorschau-Modus gewählt, dann tragen Sie die Abmessungen des Regelteils in die entsprechenden Werteingabefelder ein. HiCAD zeigt  in der Konstruktion sofort die entsprechende Vorschau an. Positionieren Sie dann das Teil in der Konstruktion. Der Passpunkt des Regelteils wird in diesen Punkt gelegt. Der Passpunkt ist dabei abhängig vom jeweiligen Regelteiltyp.

Im Modus Punkte direkt sind die Werteingabefelder inaktiv. In diesem Fall bestimmen Sie das Teil durch Angabe von Punkten, z.B. einen Quader durch Angabe des Anfangs- und Endpunktes der Raumdiagonalen.
 

 

Quader

Pyramide

Prisma

Tetraeder

 

Zylinder

Kegel

Kugel

Torus

 

Beachten Sie bitte:

 Verwandte Themen

Teile anlegen (3D)Hinweise zur Teileerzeugung (3D)Teileerzeugungsfunktionen (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH