Neue Ansicht anlegen (3D)

Ansichten > Neu

Die Funktionen zur Definition und Ableitung neuer Ansichten finden Sie

Ob eine Modellansicht oder eine Blattansicht angelegt wird, hängt davon ab, welche Art von Ansicht beim Aufruf der jeweiligen Funktion gerade aktiv ist.

 

Funktion

definiert eine neue Standardansicht (ohne Verknüpfung)

erzeugt in einem Schritt die Vorderansicht, die Seitenansicht von links, die Draufsicht und die Ingenieur-Axonometrie 2.

leitet aus der vorhandenen Ansicht eines 3D-Modells direkt mit der Maus die Ansichten in horizontaler bzw. vertikaler Richtung ab.

HiCAD bietet die Möglichkeit, so genannte Ansichtslisten zu definieren und in der Ansicht nur die in diesen Listen aufgeführten Teile darzustellen. Solche Ansichten werden in HiCAD Listenansichten genannt.

erzeugt Schnittansichten - wahlweise mit oder ohne Kennzeichnung des Schnittverlaufes.

stellt Details der Konstruktion in einer neuen Ansicht vergrößert dar.

Weitere Funktionen erreichen Sie jeweils durch einen Klick auf .


Beim Neuanlegen einer Konstruktion wird automatisch die erste Ansicht definiert. Dies ist die im Start Center voreingestellte Ansicht.

 Verwandte Themen

Schnitt- und Detailansichten (3D)Ansichtsfunktionen (3D)Blattbereiche anlegen und bearbeiten (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH