Die Ansichtsstruktur der aktuellen Konstruktion wird auf der Registerkarte Ansichten des Information + Communication Navigators (ICN) angezeigt. Dabei unterscheidet HiCAD zwischen Modellansichten (1) und Blattansichten (2).
Blattansichten und Blattbereiche
Blattansichten dienen zur Darstellung der Fertigungszeichnungen, die sich automatisch aus dem 3D-Modell ableiten lassen. HiCAD ermöglicht die Definition mehrerer Blattbereiche und damit die Ausgabe von Fertigungszeichnungen auf mehreren Blättern. In den einzelnen Blattbereichen und -ansichten sind die normalen Ansichtsfunktionen anwendbar. Hervorzuheben ist, dass Sie auch bei der Darstellung der Fertigungszeichnungen aus 3D-Modellen echte 3D-Ansichten nutzen können.
Modellansichten
Modellansichten sind echte 3D-Ansichten, z.B. beliebige Detail- und Schnittansichten, Ausbrüche in beliebiger Tiefe und Richtung, Listenansichten mit bestimmten Baugruppen oder Teilen u.a.m. Die Lage der Ansichten im Blattbereich wird dadurch nicht verändert.
Assoziativität
In HiCAD sind alle Ansichten assoziativ. Das bedeutet, dass Änderungen in der Fertigungszeichnung
automatisch auf das 3D-Modell übertragen werden und umgekehrt. Sie können
also beliebig zwischen den Modell- und Blattansichten wechseln.
Beachten Sie:
Verwandte Themen
Blattbereiche anlegen und bearbeiten (3D) • Grundlagen für Ansichten (3D) • Ansichtsfunktionen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH