Bevor die Werkstatt-/Einzelteilzeichnungen erstellt werden, wird die Konstruktion positioniert und dann gespeichert. Dies erfolgt über die Registerkarte PDM.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und schließen Sie das Fenster mit OK.
Modell in der Axonometrie
Modell im ICN vor dem Speichern
Modell im ICN nach dem Speichern
Sie können sich nun direkt in HiCAD oder im HELiOS Desktop die aktuellen Verknüpfungen und die Produktstruktur anzeigen lassen.
Zur Anzeige der Verknüpfungen können Sie in HiCAD die Funktion PDM > HELiOS PDM-Funktionen für aktive Konstruktion > Dokumentstamm für aktive Konstruktion verwenden.
Damit können Sie feststellen, welche Teile positioniert sind und ob zu den Teilen bereits eine Zeichnung existiert.
Auch die Produktstruktur lässt sich anzeigen. Dazu verwenden Sie die Funktion PDM > HELiOS PDM-Funktionen für aktive Konstruktion > Teilestamm für aktive Konstruktion .
Diese Informationen erhalten Sie auch über den HELiOS Desktop mit der Funktion Kombinierte Suche über Dokumente und Bauteile.
Anlegen/Bearbeiten der Bauteile (BIM-PLM) • Erstellen, Aktualisieren und Ergänzen von Zeichnungen (BIM-PLM)
Verwandte Themen
So gehen Sie vor (BIM-PLM) • Konstruktionen speichern (BIM-PLM)
Version 1702 - HiCAD BIM/PLM | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH