Verschiedene HiCAD-Funktionen lassen sich direkt im ICN anwenden. Beispiele sind das Ändern von Attributen, das Löschen, Umbenennen und Positionieren von Teilen sowie das Ändern der Teilstruktur u.a.m.
Um ein Teil oder eine Teileliste im ICN zu bearbeiten, wählen Sie das Teil/die Teile aus und aktivieren mit der rechten Maustaste das ICN-Kontextmenü. Im Kontextmenü wählen Sie dann die gewünschte Funktion.
Funktionen des ICN-Kontextmenüs |
|
---|---|
Ändert den Teilenamen. |
|
Farbe ändern |
Ändert die Farbe bzw. die Schicht. Der neue Wert lässt sich für alle untergeordneten Teile übernehmen oder einzeln auszuwählen. |
Schicht ändern |
|
Werkstoff |
Ändert das Material, falls gewünscht, auch für die untergeordneten Teile. |
Ein-/Ausblenden |
Blendet das aktive Teil oder die Teileliste aus bzw. wieder ein. Ausgeblendete Teile werden in der Strukturanzeige des ICN mit verminderter Farbintensität dargestellt. |
Legt ein neues Haupt- bzw. Nebenteil an. |
|
Fügt ein vorhandenes Objekt als Nebenteil ein |
|
Transformieren/ |
Transformiert das aktive Teil/die aktive Teileliste bzw. eine Kopie davon |
Teil positionieren |
Ordnet einzelnen Teil eine Positionsnummer zu oder ändert eine bereits vorhandene Positionsnummer. |
Positionierung automatisch |
Ordnet alle Teilen automatisch eine Positionsnummer zu. Dabei werden die unter Konstruktion > Positionierung > Parameter ändern festgelegten Einstellungen verwendet. |
Erstellt eine Stückliste für das aktive Teil |
|
Aktiviert das Menü Teil speichern (2D) bzw. Referenzieren, Speichern (3D). |
|
3D-Teil austauschen |
Tauscht das aktive 3D-Teile gegen ein anderes, als KRA- oder KRP-Datei gespeichertes, 3D-Teil aus. |
Kopiert das aktive Teile/die aktive Teileliste in das HiCAD Clipboard. |
|
Fügt den Inhalt des HiCAD Clipboards ein. |
|
Löscht das aktive Teil/die aktive Teileliste. |
|
Aktiviert das Fenster Teileattribute. |
|
Aktiviert das Kontextmenü zur Bearbeitung der Teile- und Baugruppenstruktur. |
|
Aktiviert das Kontextmenü mit den HELiOS-Teilefunktionen (nur bei aktiver DB). |
|
Aktiviert das Kontextmenü Eigenschaften. |
Bitte beachten Sie:
im HiCAD SYS-Verzeichnis ändern. Ergänzen Sie in diesen Dateien die Einträge
<H>::TEXT=""::ATTR="$BB"::TYP="WCHAR"
<H>::TEXT=""::ATTR="$TN"::TYP="WCHAR"
um den Text ::EDIT="YES".
Ergebnis:
<H>::TEXT=""::ATTR="$BB"::TYP="WCHAR"::EDIT="YES"
<H>::TEXT=""::ATTR="$TN"::TYP="WCHAR"::EDIT="YES"
Starten Sie HiCAD anschließend neu.
Verwandte Themen
ICN • Eigenschaften und Vorschau • HiCAD-Clipboard
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH