Jedes 2D- und 3D-Teil hat bestimmte Eigenschaften. Dies können Attribute sein, die das Aussehen und die Gestalt des Teils und seiner Geometrieelemente beeinflussen oder auch nicht-grafische Informationen, die u.a. bei der Stücklistenerstellung berücksichtigt werden. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Element- oder Linienattributen und den Teileeigenschaften und -attributen.
Die Elementattribute - Farbe, Strichart und Schicht - beeinflussen die Darstellung der einzelnen Geometrieelemente eines Teils. Über diese Attribute lassen sich beispielsweise Bestandteile Ihrer Konstruktion temporär ausblenden. Dies kann zur Bearbeitung komplexer Konstruktionen in vielen Fällen sinnvoll sein. Die Element- und Linienattribute lassen sich z.B. im Modus Elementfang leicht ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Element klicken und dann im Kontextmenü Eigenschaften wählen.
Teileeigenschaften beschreiben das eigentliche Teil. 2D-Teileeigenschaften sind z.B. der Verdeckungslevel oder der Werkstoff. Beispiele für 3D-Teileeigenschaften sind der Werkstoff, die Oberfläche oder die Teilevariablen. Darüber hinaus können Sie 2D- und 3D-Teilen weitere nicht-grafische Information zuordnen, die sogenannten Teileattribute, die u.a. bei der Stücklistenerstellung berücksichtigt werden. Beispiele sind die Anzahl, die Position, die Benennung oder die Teileart. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn Sie ohne die HELiOS PDM-Funktionalität arbeiten.
Um die Eigenschaften eines Teils zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Für das aktive Teil stehen die Funktionen auch auf den Registerkarten 2D-Teil bzw. 3D-Standard zur Verfügung..
über die Registerkarte 2D-Teil bzw. 3D-Standard.
|
2D-Teil > Eigenschaften > Attr. |
|
3D-Standard > Tools > Attr... |
Sie aktivieren das Menü Eigenschaften,indem Sie auf klicken.
2D-Teileattribute
/ 3D-Teileattribute
Mit der Funktion Teileattribute ordnen Sie einem Teil nicht-grafische Attribute zu, die bei der Stücklistenerstellung berücksichtigt werden, z.B. Anzahl, Position, Benennung oder Teileart. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn Sie ohne die HELiOS PDM-Funktionalität arbeiten.
Die Funktion steht sowohl im Kontextmenü für Teile als auch auf den Registerkarten 2D-Teil bzw. 3D-Standard zur Verfügung.
Hinweise:
Verwandte Themen
ICN • Stücklisten • HELiOS PDM-Funktionen
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH