Teilestamm

HELiOS PDM > ...> Teilestamm

Im HELiOS PDM Bereich der HiCAD Ribbonleiste finden Sie unter den HELiOS PDM-Funktionen für aktive Konstruktion die FunktionTeilestamm, sowie unter HELiOS PDM-Funktionen für aktives Teil >Teilestann.

Die Definition von Bauteilen erfolgt durch Eingabe von Teilestammdaten. Diese werden in die Datenbank eingetragen. Jeder Teilestammdatensatz besteht aus:

  1. Sachnummer, Projektnummer, Index etc.
  2. Attributen wie z.B. Werkstoff oder Gewicht, die Firmen-spezifisch festgelegt werden können.

Nach Aufruf der Funktion öffnet sich die Maske Bauteil. Im Kontext-Menü (RMT) des Detailfensters finden Sie Bearbeitungsfunktionen zum Bauteil.

Bauteil bearbeiten

Die Stammdaten des aktiven Bauteils werden angezeigt und können bearbeitet werden. Während der Bearbetung ist der Wechsel in ein Detailfenster nicht möglich, damit eine fehlerfreie Übertragung der Änderungen gewährleistet ist.

Bauteil löschen

Mit dieser Funktion wird der aktuelle Bauteildatensatz in der Datenbank gelöscht. Dabei wird jedoch weder die Grafik, noch der Dokumentdatensatz selbst verändert oder gelöscht.

Zuordnung zur Rohrklasse entfernen

Hiermit wird die Zuordnung vom Bauteil zu einer Rohrklasse aufgehoben.

Workflow

Mit dieser Funktion rufen Sie den Workflow zum aktuellen Bauteil auf.

Bauteilverwendungsnachweis

Im Bauteilverwendungsnachweis werden die Bauteile bzw. Baugruppen angezeigt, in denen das aktive Bauteil als Nebenteil enthalten ist. An der Stufe erkennen Sie, in welcher Ebene das Teil vorhanden ist.

Verknüpfungsverwendungsnachweis

Durch einen Klick mit der RMT auf ein Bauteil in der Bauteiliste kann der Verknüpfungsverwendungsnachweis aktiviert werden. Markieren Sie im Bereich Verknüpfung die anzuzeigenden Objekte und aktivieren Sie Starten.

Verknüpfung eingeben

Mit dieser Funktion können Sie vom aktuellen Bauteil Verknüpfungen zu anderen Dateien (Bauteile und Dokumente) erstellen. Das aktuelle Bauteil kann als Quelldatei oder als Zieldatei definiert werden.

Verknüpfung anzeigen

Alle mit dem aktuellen Bauteil (als Quelle) verknüpften Dokumente bzw. Bauteile werden hiermit angezeigt.

Verknüpfungsquellen anzeigen

Mit dieser Funktion wird das Fenster Verknüpfte Quellen anzeigen geöffnet und zeigt die Dokumente bzw. Bauteile, die mit dem aktuellen Bauteil als Quelle verknüpft sind.

Verknüpfung aufheben

Dieser Befehl entfernt eine Verknüpfung zwischen Bauteilen bzw. Dokumenten. Es werden keine Objekte gelöscht, nur die Verknüpfung zueinander.

Ableitung

Die Dokumentstammdatenmaske zur aktuellen Komponente wird mit neuer Dokument-Nr. zur Erzeugung Ableitungskonstruktion geöffnet. Der Index wird auf 0 gesetzt. Alle anderen Inhalte bleiben erhalten, sofern für Übernahme bei Ableitung so konfiguriert und eine Teilestammzuordnung über die entsprechende Eingabe- oder Suchmaske vorgenommen wurde.

Ableitung mit Verknüpfungen

Diese Funktion verhalt sich analog zur Ableitung, nur werden hier auch die Verknüpfungsinformationen übernommen.

Änderung

Nachweisliche Änderungskonstruktion eines Bauteils.

Änderung Einzelteilzeichnung

Ändert den Index des mit der Verknüpfungsbedingung Bauteil - Konstruktion zugeordneten Dokumentes des Bauteils.

Indexmanagement

Diese Funktion liefert eingeschränkte Bearbeitungsfunktionen zu älteren Indexständen.

Die häufig verwendeten Funktionen, wie z.B. Bearbeiten, Löschen, können Sie zusätzlich über Schaltflächen aufrufen. Die Schaltfläche Klassifizierung ist aktiv, wenn der entsprechende Datensatz klassifiziert ist. Sie lässt bei Betätigung die entsprechenden Karteikarten erscheinen oder verschwinden.

Die Registerkarte Verknüpfungen zeigt Ihnen alle verknüpften Dokumente bzw. Bauteile an. Das aktuelle Bauteil ist die Quelle. Es können auch Verknüpfungen unterschiedlichen Verknüpfungstyps sein. Verknüpfungsquellen zeigt Ihnen die Dokumente bzw. Bauteile an, die mit dem aktuellen Bauteil als Quelle verknüpft sind.

Alternativ erreichen Sie diese HELiOS PDM Funktion:

 

 Verwandte Themen

Kontextmenü: HELiOS 3D-Teil

Version 1702 HELiOS PDM in HiCAD| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH