Bauteilverwendungsnachweis (PDM in HiCAD)

Im Reiter Verwendung einer Ergebnismaske zum Teilestamm kann über das Kontextmenü der rechten Maustaste ein Bauteilverwendungsnachweis durchgeführt werden. Dafür muss die Teilestruktur in die Produktstruktur übertragen werden. Beachten Sie dabei, dass nur eine Stufe übertragen wird.

Im Fenster Bauteilverwendungsnachweis können Sie die Anzahl der Stufen und die Darstellungsart einstellen. Bei der Darstellungsart können Sie zwischen Liste und Struktur wählen. Bei der Listendarstellung werden alle Stufen untereinander ausgegeben. In der Struktureinstellung sind die tieferen Stufen eingerückt. Die zwei Checkboxen bedeuten:

Alle Indizes

Es werden auch alte Indexstände berücksichtigt. D.h.: Wenn z.B. ein Bauteil A in einem alten Indexstand von Bauteil B eingebaut ist,  wird die Verwendung in dem alten Indexstand bei einem Verwendungsnachweis von Bauteil A, mit aktiver Checkbox, angezeigt.

Revision ignorieren

Hier werden auch alte Indexstände des Bauteils  bei der Suche berücksichtigt. Wenn z.B. Bauteil A mit dem Index 2 in Bauteil B eingebaut worden ist und der aktuelle Index von Bauteil A 5 beträgt, wird Bauteil B mit aktiver Checkbox aufgeführt.  .

Wenn Sie die Einstellungen vornehmen und auf Starten klicken, wird die Liste angezeigt. Markieren Sie einen Listeneintrag und aktivieren Sie im Kontextmenü über die rechte MaustasteBauteil anzeigen, um das Bauteil-Detailfenster mit dem Stammdaten zu öffnen. Mit Drucken können Sie die Liste über Ihren Drucker ausgeben.

 Verwandte Themen

Teilestamm für 2D/3D Teil anzeigen, ändern, Verwendung Kontextmenü: HELiOS 3D-Teil  

Version 1702 HELiOS PDM in HiCAD| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH