In den Ergebnislisten der Teilestamm-Masken finden Sie über das Kontextmenü der rechten Maustaste das Untermenü Verknüpfung eingeben. Wenn Sie eine der Funktionen Bauteil als Quellklasse oder Bauteil als Zielklasse wählen, öffnet sich das Fenster Eingabe von Verknüpfungen.
Bei der Funktion Bauteil als Quellklasse wird das Dokument automatisch in das Fenster Quellklasse eingetragen, bei Wahl Bauteil als Zielklasse entsprechend ins Fenster Zielklasse. Wählen Sie eine Verknüpfung aus dem Feld Bezeichnung aus und es werden die für diese Verknüpfungsart definierten Einstellungen in die entsprechenden Felder eingefügt, z.B. Verknüpfungstypund Freigaberelevanz.
Die Registerkarten Dokument bzw. Bauteil werden geöffnet, je nach dem was als Quell- und Zielklasse definiert wurde. Über die Eingabe-Fenster und die Funktion Suche können Sie gezielte Auswahllisten erhalten. Markieren Sie aus den Listen die Dokumente bzw. Bauteile, die Sie miteinander verknüpfen wollen. Mit Hinzufügen und anschließendem OK werden die Verknüpfungen angelegt.
Verwandte Themen
Teilestamm für 2D/3D Teil anzeigen, ändern, Verwendung (PDM in HiCAD) • Kontextmenü: HELiOS 3D-Teil
Version 1702 HELiOS PDM in HiCAD| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH