Teilestamm: Änderung (PDM in HiCAD)

Mit der Funktion Änderung im Kontextmenü (RMT) der Teilestamm-Ergebnislisten wird die nachweispflichtige Änderung eines Bauteils erzeugt. Die Stammdaten und die Grafik mit dem bisher aktuellen Index werden ungültig gesetzt und archiviert. Die neue Version des Bauteils erhält einen neuen Index und wird aktiv gesetzt. So können über die gesamte Lebensdauer einer Zeichnung die Änderungs- bzw. Konstruktionsstände (Indizes) verfolgt werden. Die Funktion Änderung berücksichtigt auch die verknüpften Dokumente. Nach dem Aufruf werden alle Dokumente mit den Verknüpfungsbedingungen Bauteil - Teilegeometrie und Bauteil - Konstruktion zur Auswahl angeboten.

Aktivieren Sie die Dokumente, deren Index ebenfalls geändert werden soll. Danach können Sie die Änderungen am Bauteil vornehmen und es dann mit dem neuen Index speichern. Nun werden nacheinander die ausgewählten Dokumente zur Indizierung angeboten.

 Verwandte Themen

Teilestamm für 2D/3D Teil anzeigen, ändern, Verwendung (PDM in HiCAD)Kontextmenü: HELiOS 3D-Teil

Version 1702 HELiOS PDM in HiCAD| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH