Kontextmenü: HELiOS 3D-Teil

Über das Kontext-Menü eines Teiles (rechte Maustaste auf ein Teil in der Konstruktion oder im ICN) steht unter dem Menüpunkt HELiOS folgende Funktionsleiste zur Verfügung:

HELiOS 3D-Teil

Dokumentstamm

 

gibt die bisher angelegten Dokumentstammdaten des aktiven Teils in einer Maske aus.

 

Stammdaten des aktiven Teils werden in das ausgewählte Projekt kopiert

liefert Workflow-Funktionen zum aktiven Dokument.

Teilestamm

Diese Funktion gibt die angelegten Bauteilestammdaten des aktiven Teils in einer Maske aus.

Stammdaten des aktiven Teils werden in das ausgewählte Projekt kopiert (Neuen Teilestamm über Bauteilsuche anlegen und einem Projekt zuordnen.)

liefert Workflow-Funktionen zum aktiven Teil.

Erzeugt für ein Teil einen neuen Teilestamm.

Mit dieser Funktion können Sie der Konstruktion über die Bauteilsuche einen vorhandenen Teilestamm zuordnen.

Diese Funktion überträgt an das aktive Teil den der Konstruktion zugeordneten Teilestamm.

Mit dieser Funktion löschen Sie Teilestammzuordnung zum aktiven Teil. Nur die Zuordnung wird gelöscht, das Teil bleibt erhalten.

Produktstruktur

Diese beiden Funktionen übersetzen die HiCAD-Teilestruktur

  • eines einzelnen Teils (einstufig)

oder

  • einer gesamten Konstruktion (alle Nebenteilstufen)

zu Datenbank-Attributen der HELiOS Produktstruktur.

Diese Funktion dient zur Übergabe der HiCAD-Teilestruktur aus der Zeichnung an ein PPS-System. Die Daten werden vom Reportmanager ermittelt und an HELiOS übergeben. In HELiOS werden ggf. weitere Daten ermittelt oder berechnet und an PPS übergeben.

Die Funktion arbeitet nur bei PPS-Freischaltung und Verwendung der sogenannten KST-DLL-Dateien. Ausführliche Informationen erhalten Sie in einer gesonderten Dokumentation zur PPS-Kopplung.

Geometrie -> HELiOS

Durch Betätigung der Funktion HELiOS 3D Geometriewerte Teil werden alle Geometriewerte (Maße, Gewicht, etc.) des aktiven Teils als Attribute in die HELiOS Datenbank gespeichert. Die Funktion HELiOS 3D Geometriewerte Baum tut dies für die gesamte Konstruktion mit allen Nebenteilen.

Sonstiges

Mit dieser Funktion laden Sie die Konstruktion eines Bauteils. Voraussetzung ist, dass Sie das Teil als referenzierte Einzelteil-Zeichnung mit Teile- und Dokumentenstamm gespeichert haben.  

aktualisiert das aktive Teil mit neuem Indexstand und speichert die HiCAD-Teilestruktur, wie auch die HELiOS- Produktstruktur neu ab.

Im RMT-Kontextmenü auf einem Teil in der Konstruktion oder im ICN finden Sie ferner die Funktion Teil referenzieren, speichern, ET-Zeichnung zum Speichern der Grafikdatei mit erweiterten Optionen zu Teile-/Dokumentenstamm und Referenzierung.

 

 Verwandte Themen

Datenbank-Funktionen in HiCAD

Version 1702 HELiOS PDM in HiCAD| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH