Indexmanagement (PDM in HiCAD)

In den Ergebnismasken zum Teilestamm eines Bauteils kann über das Kontextmenü der rechten Maustaste das Indexmanagement aufgerufen werden.

Bauteile mit einem älteren Index, die nicht mehr in der Dokumentliste stehen, editieren Sie mit dem Indexmanagement. Eine Indexliste wird erst angelegt, wenn Sie mit der Funktion Änderung neue Indexstände erzeugen.

Ist z.B. ein Bauteil in der Ergebnisliste nur mit Index 2 enthalten, es soll aber der Index 1 kopiert und abgeleitet werden, so können Sie mit dieser Funktion den Bauteilstand mit dem Index 1 laden.

Vorgehensweise: Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontext-Menü und wählen Sie die Funktion Indexmanagement. Markieren Sie den gewünschten Index und bestätigen Sie mit OK.

Das erscheinende Detailfenster zeigt nun die Daten des alten Index mit eingeschränkten Bearbeitungsfunktionen. Die Grafik lässt sich noch laden aber nicht mehr speichern. Auch hier ist ein fensterübergreifendes Arbeiten möglich. Möchten Sie einen anderen Index sehen, so aktivieren Sie ein weiteres Mal das Indexmanagement, um einen neuen Stand auszuwählen. Das Detailfenster wird aktualisiert.  

Wenn Sie das Bauteil mit dem aktuellen Indexstand löschen, wird automatisch das mit dem nächsthöheren aktiviert.

 Verwandte Themen

Teilestamm für 2D/3D Teil anzeigen, ändern, Verwendung Kontextmenü: HELiOS 3D-Teil

Version 1702 HELiOS PDM in HiCAD| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH