HELiOS-Optionen: Import / Export

HELiOS-Optionen > Import / Export


Import

An dieser Stelle können Sie durch Aktivieren der entsprechenden Checkbox bestimmen, wie beim Import von Dateien auf vorhandene Dokumentstämme verfahren wird, die ursprünglich in einer anderen Anwendung gespeichert wurden:

Import auf Dokumentstämmen zulassen, deren Datei ursprünglich innerhalb einer anderen Anwendung gespeichert wurde:

Sie können den Import grundsätzlich unterbinden (Standarteinstellung), den Import erlauben und die vorhandene Modell-/ Dokumentstruktur dabei beibehalten oder den Import erlauben und die Modell-/ Dokumentstruktur dabei löschen.


Export

Wenn Sie unter Export > Konfigurationsdialog anzeigen beim Export von den Haken an einer oder mehreren der Optionen entfernen, wird nicht mehr bei jedem Export zuvor der Konfigurationsdialog Einstellungen für den Export gestartet, sondern direkt zum Exportdialog der Dateien übersprungen.

Sie können dies jeweils einstellen für

 

Ein Klick auf Einstellungen... jeweils daneben öffnet den jeweiligen Exportdialog selbst.

An dieser Stelle gesetzte bzw. geänderte und mit OK bestätigte Optionen werden beim Aufruf der entsprechenden Exportfunktion voreingestellt.

Die Bedeutung der einzelnen Einstellungen können Sie der Beschreibung von Datei exportieren entnehmen.

 

Unter Generierter Dateiname für den Export von können Sie im Pulldownmenü neben

jeweils eine Attributzuordnung für die Dateinamensgenerierung auswählen, sofern mehr als eine System vorhanden ist.

 

Ein Klick auf Verwalten... im Pulldown-Fenster öffnet das Dialogfenster der Attributzuordnungen für das Generieren der Dateinamen zum Anlegen von neuen oder zur Bearbeitung vorhandener Mappings.

 

Wenn in den Attributzuordnungen ungültige Zeichen (z  B. "?") konfiguriert sein sollten , werden diese automatisch durch einen Unterstrich ersetzt.

Der HELiOS DesktopVerknüpfungenSerielle DokumenteingabeDokumente importieren/ exportieren