Thema: HiCAD Schnittstellen

ISD Konfigurationseditor: Einstellungen für Schnittstellen

Im ISD Konfigurationsmanagement lässt sich unter Schnittstellen festlegen, welche Default-Einstellungen für den Import- und Export der allgemeinen 3D-Schnittstellen wie Step, IGES, DXF/ DWG usw. gelten sollen. Diese Einstellungen werden dann beim Aufruf in HiCAD im jeweiligen Import/Export-Dialog als Default angezeigt.

Über das Symbol Parameter aus dem Konfigurationsmanagement übernehmen kann in den Export- und Import-Dialogfeldern jederzeit der im Konfigurationsmanagement definierte Default gesetzt werden.

Defaultoptionen für den Import

Durch Aktivieren der Option werden Beschriftungen des AutoCAD-Modells in die HiCAD-Bemaßung übernommen. Die Texte werden dabei als Teilebeschriftungen mit Hinweislinie importiert. Das Aussehen kann vor dem Import auch über die Beschriftungseinstellungen von HiCAD (3D-Bemaßung + Text > Text > Teilebeschriftung mit freiem Text + Hinweislinie )  in der Systemdatei ...\sys\DXF_Importtext.ftd bestimmt werden.

Defaultoptionen für den Export


Hinweis:

Pulverlinien werden automatisch exportiert. Sollte dies nicht gewünscht sein, lässt sich die Pulverlinien-Ausgabe unterbinden, indem in der Windows-Registry unter dem Pfad HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ISD Software und Systeme\HiCAD nnnn\DataExchange der Schlüssel ExportPowderMarkingLine auf den Wert 0 gestellt wird (nnnn steht für dei HiCAD Version, z.B. 2019).

Weitere Einstellungen

Neben den oben aufgeführten Parametern für den Export stehen für die folgende Formate zusätzliche Parameter zur Verfügung.

3D-SchnittstellenSchnittstellen

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD Schnittstellen
Ausgabedatum: 01.10.2019

> Feedback zu diesem Thema