Zeichnungsableitung: Einstellungen ändern

Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Zeichn... > Einstellungen ändern

Mit den Funktionen dieses Menüs können Sie die Einstellungen einer vorhandenen Werkstattzeichnung nachträglich ändern.

  Funktion

Parameter

aktives Zeichnungsblatt

  • horizontaler und vertikaler Abstand der Ansichtsgruppen des aktiven Blattes
  • Layout des Zeichnungsblattes - benutzerdefiniert oder DIN-Format
  • Einfügen eines entsprechenden Zeichnungsrahmens (nur für DIN-Formate)
  • Anpassen des Maßstabs (bei DIN-Formaten) ja/nein
  • Schriftfeld ausfüllen ja/nein

aktive Ansichtsgruppe

  • horizontaler und vertikaler Abstand der Ansichten der aktiven Ansichtsgruppe
  • Maßstab der Ansichten
  • Anpassen der Axonometrie
  • Sichtbarkeit der Standard-Ansichten , der Schnittansichten und der axonometrischen Ansichten
  • Verkürzen von Profilen in axonometrischen Ansichten
  • Stückliste in Ansichtsgruppe einfügen (nur für Baugruppen)
  • Rahmen der Ansichtsgruppe

Mit einem Klick auf die Schaltfläche Zu erzeugende Ansichten können Sie außerdem festzulegen, welche Ansichten erzeugt werden sollen.

aktive Ansicht

  • Art der Bemaßung
  • Profiltexte ja/nein und Lage der Profiltexte
  • Profilverkürzung
  • Bezeichnungen in der aktiven Ansicht
  • Systemachsen ein-/ausblenden
  • Bauteilumgebung ein-/ausblenden

 

Bitte beachten Sie:

Beim Ergänzen von Ansichtsgruppen in Blättern mit vorhandenen Ansichten einer Zeichnungsableitung ist es jetzt möglich, die vorhandenen Ansichten optional nicht neu anzuordnen. Die Einstellung erfolgt über das Konfigurationsmanagement unter ALLGEMEIN >; ZEICHNUNGEN > ERZEUGEN mit dem VORHANDENE ANSICHTEN NEU ANORDNEN BEIM ERGÄNZEN VON ANSICHTSGRUPPEN. Die Default-Einstellung ist 2, d.h. die Neuanordnung wird abgefragt.

Sollen die vorhandenen Ansichten nicht neu angeordnet werden, werden die neuen Ansichtsgruppen unterhalb der vorhandenen Ansichtsgruppen mit den evtl. vorhandenen Zeichnungsrahmen angeordnet (wie bisher bei einem Blattumbruch, wenn der gewählte Zeichnungsrahmen oder der max. verfügbare Zeichnungsrahmen gefüllt ist und weitere Ansichtsgruppen angeordnet werden müssen).

 Verwandte Themen

Zeichnungen ableiten Zeichnungsableitung Zeichnungsableitung - das Dialogfenster

Version 1702 - HiCAD Stahlbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH