Simulation durch Maßänderung (3D-HCM)

3D-Standard > HCM > Simulation durch Maßänderung  

  1. Wählen Sie die zu ändernde Bedingung aus, indem Sie die erste und ggf. die zweite Geometrie identifizieren. Bei Abstandsbedingungen reicht die Identifizierung der Bemaßung.
  2. Geben Sie Startwert und Endwert an. Dadurch wird der Bereich bestimmt, in dem sich der Maßwert bewegen soll. Der Startwert kann auch größer als der Endwert sein, wenn der Wert sich von oben nach unten bewegen soll.
  3. Geben Sie dann die Anzahl der Schritte ein.
  4. Wählen Sie zwischen den beiden Möglichkeiten der Simulation:

Wie bei der Funktion Verschiebung simulieren, können Sie auch hier Einzelaufnahmen und Filme der Simulation erstellen.

Beispiel:

Im Unterverzeichnis hicad\Szenen\Beispiele Ihrer HiCAD-Installation finden Sie die Beispielkonstruktion Scherenhubtisch.sza.

Scherenhubtisch.sza

Ist die Maßzahl (unten rechts im Bild) am Hubarm, bzw. die entsprechende Baugruppe aktiv, können Sie im ICN mit einem Klick der rechten Maustaste auf Abstand die Simulation durch Maßänderung aktivieren.

Wenn Sie als Wert 60 eingeben,wird der Tisch über eine Maßänderung auf 60 hochgefahren: 

 


Hinweis: Hinweis: Diese Beispiel-Konstruktion eignet sich im Übrigen ebenfalls ganz gut, um die Kollisionsprüfung durchzuspielen.

 

 Verwandte Themen

Simulation

Version 1702 - Projektname | Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH