Simulation: Drehung (3D-HCM)
3D-Standard > HCM > Simulation > Drehung l
Definieren Sie zunächst eine Drehachse und identifizieren
Sie die gewünschte Geometrie
Es öffnet sich ein Fenster mit folgenden Anwahl-Möglichkeiten:
- Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Abbruch, wenn die Simulation solange
durchlaufen soll, bis sie durch einen Mausklick beendet wird, und geben
Sie die Schrittweite in Grad an. Haben Sie das Kontrollkästchen nicht
aktiv, läuft die Simulation ohne Unterbrechung durch. Sie können die Simulation
jederzeit mit RET anhalten, die
Position wird dann übernommen. Mit ESC
brechen Sie die Funktion ab, die Geometrie wird wieder in ihre Startposition
gebracht.
- Um die Simulation
in einem bestimmten Winkelbereich durchlaufen zu lassen, geben Sie den
Gesamtdrehwinkel und die Anzahl der Einzelschritte
ein.
- Mit der Funktion
Bei jedem Schritt unterbrechen können Sie mit RET die Geometrie Schritt für Schritt
bewegen. Für die Übernahme der augenblicklichen Position klicken Sie auf
END.
Wie bei der Funktion Verschiebung
simulieren, können Sie auch hierEinzelaufnahmen und Filme der Simulation erstellen.
Verwandte
Themen
Simulation
• Dragger
Version 1702 - Projektname | Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH