s

Information 2D/3D-Sonstiges

Information > 3D-Sonstiges

Unter 2D/3D-Sonstiges stehen weitere Informations-Funktionen zur Verfügung.

Gleichteilsuche

durchsucht die aktuelle Konstruktion nach 3D-Teilen mit identischer Geometrie.

Kollisionsprüfung

Diese Funktion untersucht das aktive Teil mit einem seiner Nebenteile kollidiert. Selbstschnitte des Teils werden hier nicht dargestellt.

Unter finden Sie darüber hinaus weitere Funktionen zur Kollisionsprüfung.

Aktives Teil markieren

hebt das aktive Teil in der Konstruktion farbig hervor. Unter finden Sie darüber hinaus weitere Funktionen zur Markierung referenzierter Teile.

Konstruktionen lassen sich mit diesem Tool automatisch auf Einhaltung bestimmter Konstruktionsrichtlinien prüfen, z.B. auf fehlerhafte Feature, fehlerhafte Verschraubungen, leere Teile u.v.m. Treten Fehler auf, dann liefert HiCAD entsprechende Hinweise und Vorschläge.

Unter finden Sie darüber hinaus Funktionen für verschiedene Datenstrukturtests.

Sicherheitsstiftberechnung

Mit dieser Funktion prüfen Sie, ob ein zur Verbindung von Teilen eingesetzter Sicherungsstift unter Einwirkung einer spezifischen Kraft die nötige Stabilität gewährleistet oder versagt. Die Funktion berechnet die Schubspannung in der Scherfuge und den Mindestdurchmesser des Stiftes.

Gleichteilsuche

Information > 3D-Sonstiges > Gleichteilsuche

Sie können die aktuelle Konstruktion nach 3D-Teilen mit identischer Geometrie durchsuchen.

HiCAD sucht alle Teile der Konstruktion, deren Geometrie mit dem gewählten Teil übereinstimmt. Die gefundenen Teile werden farbig markiert, und es wird Anzahl der gleichen Teile ausgegeben.

Mit dieser Funktion überprüfen Sie, ob die Geometrie zweier Teile identisch ist. Identifizieren Sie die beiden Teile. Stimmen die Teile in ihrer Geometrie überein, dann werden sie farbig markiert.

Kollisionsprüfung

Information > 3D-Sonstiges > Kollisionsprüfung

Mit diesem Test lässt sich feststellen, ob das aktive Teil mit einem seiner Nebenteile kollidiert. Selbstschnitt des aktiven Teils werden heir nicht angezeigt.

Unter finden Sie weitere Kollisionstests.Wählen Sie, für welche Teile der Konstruktion der Test durchgeführt werden soll, und identifizieren Sie ggf. die entsprechenden Teile.

Zwei Teile

Untersucht zwei beliebige Teile.

Alle Teile

Untersucht alle Teile der Konstruktion.

Markierte Teile

Untersucht alle Teile der aktuellen Teileliste, d.h. alle aktuell markierten Teile. Wählen Sie die gewünschten Teile vor dem Aufruf der Funktion entweder in der Konstruktion oder im ICN aus.

Wird eine Kollision gefunden, dann wird sie auf Wunsch markiert, und Sie können bestimmen, ob der Test fortgesetzt werden soll.

Beispiel

Für jede Kollision wird ein Kollisionskörper KOLLISIO erzeugt. Dieser enthält zwei leere Teile mit den Namen der Körper, die die Kollision verursachen. Dies dient einer schnelleren Klärung der Ursache der Kollision, da der Kollisionskörper unter Umständen sehr klein und optisch oft fast nicht sichtbar ist. Alle Kollisionskörper sind nochmals unter dem Namen KOLL_KRP zusammengefasst.

Aktives Teil markieren

Information > 3D-Sonstiges > Mark...

Die Funktion Aktives Teil markieren hebt das aktive Teil in der Konstruktion farbig hervor.

Unter finden Sie darüber hinaus weitere Funktionen zur Markierung referenzierter Teile.

Einzeln

prüft, ob ein bestimmtes Teil referenziert ist.

Gleichteile eines Teils

sucht und markiert alle Gleichteile eines referenzierten Teils.

Alle referenzierten Teile

sucht und markiert alle referenzierten Teile der Konstruktion.

 Verwandte Themen

InformationDatenstrukturtestVariablenspeicher

Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH