Information > 3D-Sonstiges > Tests
Einzelne Teile oder die ganze Konstruktion lassen mit den Datenstrukturtests auf eventuelle Fehler in der Bauteilstruktur untersuchen. Sie finden die Funktionen unter im Menü Datenstruktur.
|
verschneidet Flächen eines Bauteils neu. Dies garantiert u.a., dass die Berandung von Facetten genau auf der Fläche liegt (wichtig vor Booleschen Operationen). Die Funktion kann auch dann sinnvoll eingesetzt werden, wenn Tests mit einer der anderen Testfunktionen nicht erfolgreich waren. Freiformflächen, die als analytische Flächen dargestellt werden können, werden beim Körperneuaufbau automatisch umgewandelt. Wollen Sie dies nicht, müssen Sie in der Systemdatei SPLINE.DAT den Eintrag Sollen FFF nach der Erzeugung, falls möglich, in analytische Flächen umgewandelt werden?..... von 1 auf 0 ändern. |
|
Körperneuaufbau alle Teile |
|
Datenstrukturtest 2D Geometrie überprüft die ganze Konstruktion auf eventuelle Fehler in der Bauteilstruktur. Sollten Probleme bei der Zeichnungsbearbeitung auftreten und der Test nicht erfolgreich sein, wenden Sie sich an die Hotline. |
|
Datenstrukturtest 2D Texte 2D-Texte aus anderen Programmen, die Sie über die Schnittstellen importieren, können 3D-Informationen beinhalten. Mit dieser Funktion überprüfen Sie die Texte und löschen die 3D-Informationen. |
|
Datenstrukturtest 3D Geometrie überprüft einzelne 3D-Teile oder die ganze Konstruktion auf eventuelle Fehler in der 3D-Bauteilstruktur |
|
schreibt den Inhalt des aktuellen 3D-Datenspeichers in eine LST-Datei. Wählen Sie zunächst, welche Daten ausgegeben werden sollen. Geben Sie dann den Namen der Datei ein, in der die Daten gespeichert werden sollen. Basisdaten beschreiben die 3D-Geometrie der Konstruktion, Viewdaten die transformierte Geometrie (abhängig von der jeweils gewählten Projektion). Viewdaten enthalten außerdem zusätzliche Informationen über die gewählte Darstellungsart, die Lichtkanten eines Körpers, definierte Ansichten u.a. |
Verwandte Themen
Benutzervariablen • Systemvariablen • Toleranz
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH