Isometrie automatisch generieren (Iso)
Isometrie > Erzeugen > Isometrie automatisch generieren 
Anlagenbau > Isometrie > Isometrie automatisch generieren 
Mit dieser Funktion generieren Sie die Rohrleitungsisometrie automatisch. Dazu wird das abgebildete Dialogfenster angezeigt.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Klicken Sie auf OK, um die Generierung der Isometrie zu starten.
Hinweise:
- Vor der Anzeige des Dialogs zur Isometrie-Erstellung erfolgt eine Strukturprüfung der betroffenen Rohrleitungen. Rohrleitungen mit Fehlern werden angezeigt und gleichzeitig aus der Auswahlliste für die Isometrie entfernt. Auf diese Art können immer noch Isometrien von intakten Rohrleitungen erzeugt werden.
- Wird die Isometrie aus dem Kontextmenü zu einer Rohrleitung heraus aufgerufen, wird im Isometrie-Dialog nur noch diese Rohrleitung zur Auswahl angeboten. Alle anderen Rohrleitungen im Aufstellungsplan werden hierbei ignoriert, um den Arbeitsablauf flüssiger zu gestalten.
- Die Bauteil-, Längen- und Schweißnahtliste werden automatisch erstellt. Falls diese nicht sichtbar sind, müssen Sie die Gesamtansicht aktivieren.
- Normalerweise wechselt HiCAD nach der Erzeugung einer Isometrie zurück in den Aufstellungsplan. Optional können Sie HiCAD aber auch so einstellen, dass nach der Erzeugung einer Isometrie (bzw. der letzten Isometrie, wenn mehrere erstellt wurden) eine Abfrage erscheint, ob die Isometrie geöffnet bleiben soll.
Dazu müssen Sie in der Konfigurationsdatei ais.ini im HiCAD-Unterverzeichnis MAKROANL den Eintrag
[KEEP_ISOMETRY_OPEN]
auf 1 setzen.
Verwandte Themen
Rohrleitungsisometrie (Iso) • Isometriefunktionen für den Aufstellungsplan (Iso) • Anlagenbaufunktionen
Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH