Isometrie > Erzeugen > Isometrie automatisch generieren
Anlagenbau > Isometrie > Isometrie automatisch generieren
In diesem Bereich des Dialogfensters Anlagenbau-Isometrie legen Sie das Speicherverhalten der Isometrie-Dokumente fest.
Über die Checkbox Automatisch speichern und schließen bestimmen Sie, ob die Isometrie einer Rohrleitung automatisch gespeichert und geschlossen werden soll. Dies ist insbesondere bei Konstruktionen mit vielen Rohrleitungen hilfreich.
Automatisch speichern und schließen
Ist die Checkbox aktiv, dann wird die Isometrie einer Rohrleitung nach ihrer Generierung automatisch im angegebenen Zielverzeichnis gespeichert und geschlossen. Das Zielverzeichnis ist dabei frei wählbar. Dies gilt allerdings nur dann, wenn die Checkbox Dokument verknüpfen nicht aktiv ist, denn sonst entscheidet HELiOS über den Speicherort der Isometrie-Dokumente.
Ist die Checkbox Dokument verknüpfen aktiv, dann werden die Isometrie-Dokumente immer gepeichert, da dies in Verbindung mit HELiOS notwendig ist. In diesem Fall entscheidet die Checkbox Automatisch speichern und schließen nur darüber, ob die erzeugten Isometrien sofort geschlossen werden oder nicht.
Automatisch speichern und schließen
Ist die Checkbox nicht aktiv, dann wird das erzeugte Isometrie-Dokument einer Rohrleitung nicht gespeichert, sondern als Dokument in einem HiCAD-Konstruktionsfenster (im ICN) abgelegt. Sie können das Dokument dann manuell speichern.
Die erzeugten Isometrie-Dokumente werden unter dem Namen ISO~PIPELINE~nnnn.SZA im angegebenen Zielverzeichnis abgelegt, nnnn ist dabei die Nummer der jeweiligen Rohrleitung.
Sehr lange Rohrleitungen werden ggf. automatisch auf mehrere Zeichnungen aufgeteilt!
Verwandte Themen
Isometrie automatisch generieren (Iso) • Rohrleitungsisometrie (Iso) • Isometriefunktionen für den Aufstellungsplan
Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH