Präsentationsmöglichkeiten (3D)
Bilder von 3D-Modellen werden häufig zur Präsentation auf Messen, für
Produktkataloge, Internetauftritte etc. benötigt. Dazu bietet HiCAD verschiedene Möglichkeiten:
- Beleuchtung
und Schattierung
- Weisen Sie Ihrem
Modell geeignete Farben zu. Verwenden Sie den HiCAD Farbeditor
unter Konstruktion > Sonstiges > Extras , um eigene Farben
und Materialien zu definieren. Oder ordnen Sie Ihrem Modell Texturen zu.
- Nutzen Sie die
Funktion Grafikfenster unter
> Farbeinstellungen.
Hier können Sie den Hintergrund individuell einstellen und das 3D-Modell
mit nur wenigen Reglerbewegungen optimal ausleuchten (auf OpenGL-Basis).
- Oder verwenden
Sie die Funktionen der Symbolleiste Beleuchtung
(3D).
- Schattieren Sie
das Modell mit den 3D-Ansichtsfunktionen.
- Speichern Sie das
Modell als Pixelgrafik
(z.B. mit STRG + C).
- Bei Bedarf lassen sich auch Umgebungen simulieren, indem Sie Ihrem Modell ein Panorama zuweisen. Die Oberflächen des Modells können dann diese Umgebung spiegeln.

Die Modelle können so auch ohne HiCAD von allen Seiten betrachtet und beurteilt werden und lassen sich z.B. drehen, zoomen oder verschieben.
Verwandte Themen
Farbeditor • HiCAD anpassen • Texturen verwenden (3D) • Umgebungen simulieren (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH