Texturen verwenden (3D)
Über das Andockfenster Visuelle Effekte - rechts im HiCAD-Bildschirm - können Sie 3D-Teilen Texturen zuweisen.
Ist das Fenster nicht eingeblendet, dann aktivieren Sie es unter
Einstellungen > Andockfenster.
Textur zuweisen
- Wählen Sie im Andockfenster Visuelle Effekte die Textur aus.
- Geben Sie den Drehwinkel und die Größe der Texturkacheln an.
- Ziehen Sie die Textur mit der Maus auf das gewünschte Teil.
Textur löschen
- Wählen Sie im Andockfenster das Symbol Textur löschen.
- Ziehen Sie das Symbol mit der Maus auf das entsprechende Teil.
Hinweise:
- Texturen lassen sich auch einer Teileliste (Mehrfachauswahl) zuweisen. Markieren Sie dazu alle gewünschten Teile im ICN oder in der Konstruktion (STRG + rechte Maustaste) und ziehen Sie dann die Textur auf die Mehrfachauswahl.
- Wenn Sie eine Textur mehrfach anwenden wollen, dann doppelklicken Sie im Fenster Visuelle Effekte auf die entsprechende Textur. Diese wird anschließend als kleines Symbol am Cursor angezeigt und kann nun mit einem einfachen Mausklick auf verschiedene Teile angewandt werden. Mit der rechten Maustaste oder ESC brechen Sie die Texturzuordnung ab.
- Die Texturen werden über den Katalogeditor CATEDITOR.EXE verwaltet und sind im Katalog TEXTUREN in verschiedenen Tabellen abgelegt. Diese lassen sich um individuelle Texturen erweitern.
- Auch nach dem Zuweisen einer Textur bleibt die einem Teil zugeordnete Farbe erhalten. Die optischen Eigenschaften der Farbe, z.B. Spiegelung gelten dann auch für Textur.
Verwandte Themen
Präsentation von 3D-Modellen (3D) • Umgebungen simulieren (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH