3D-Standard > Tools > Att...
Unter Att... finden Sie verschiedene Funktionen, mit denen Sie die Eigenschaften des aktiven 3D-Teils festlegen können. Das aktive Teil kann dabei ein einzelnes Teil, eine Baugruppe oder eine Teileliste sein.
Eigenschaften in allen Ansichten |
|
|
ordnet dem aktiven Teil weitere nicht-grafische Attribute, z.B. Anzahl, Position, Benennung oder Zusatztexte, zu. Darüber hinaus lassen sich Teile mit dieser Funktion als stücklistenrelevant kennzeichnen. Weitere Funktionen finden Sie unter |
|
ordnet dem aktiven Objekt einen Werkstoff zu. |
|
ändert die Schattierungsfarbe des aktiven Objektes. |
|
ändert die Kantenfarbe des aktiven Teils. Die Kantenfarbe gilt nicht für die schattierte Darstellung. |
|
Umbenennen Ändert den Namen des aktiven Bauteils. Sie können Teile auch im Information + Communication Navigator umbenennen! |
|
ordnet das aktive Objekt einer anderen Schicht zu. Zulässig sind die Schichtnummern 0 bis 999. Die Schichtnummer 49 ist dabei standardmäßig für Bemaßungen reserviert. Elemente in der Schicht 0 gelten als unsichtbar und werden nicht ausgegeben. |
|
ordnet das aktive Objekt der Schicht 40 zu. Teile dieser Schicht gelten als transparent. |
|
zeigt die dem aktiven Teil zugeordneten Variablen an. |
Eigenschaften, nur aktive Ansicht |
|
|
ändert die Schattierungsfarbe des aktiven Objektes. Diese Farbe wird nur in der beim Aufruf der Funktion aktiven Ansicht verwendet! |
|
ändert die Kantenfarbe des aktiven Teils, aber nur in der beim Aufruf der Funktion aktiven Ansicht. Die Kantenfarbe gilt nicht für die schattierte Darstellung. |
|
Mit dieser Funktion bestimmen Sie, wann ein Teil in der derzeit aktiven Ansicht als transprent gilt. |
|
Schraffur in Schnitt +Ausbruch Mit dieser können Sie pro Bauteil und Ansicht eine individuelle Schraffur für diejenigen Schnittflächen festlegen, die sich durch Schnitte, Ausbrüche oder Detailausschnitte ergeben. |
Eigenschaften, Sichtbarkeit |
|
|
legt die Sichtbarkeit der Parametermaße des aktiven Teils fest. |
|
Schattierungsgrenzwinkel Der Grenzwinkel ist nur für den HiCAD Reality Studio von Bedeutung. Da dort nur Polyederkörper zugelassen sind, können bei gekrümmten Flächen an den Polyederkanten Farbunterschiede auftreten, die störend wirken. Mit dieser Funktion lassen sich solche Kanten korrigieren. |
Eigenschaften, Schneiden |
|
|
Teileigenschaft in Schnittansicht / Ausbruch Mit dieser Funktion legen Sie fest, wie sich das aktive Teil in Ansichten verhält, die aus der aktiven Ansicht abgeleitet werden, z.B. Schnitt- oder Detailansichten, Ausbrüche sowie verknüpfte Ansichten. |
Alternativ erreichen Sie die Funktionen auch über das Kontextmenü für 3D-Teile. Dazu klicken Sie das Teil einfach mit der rechten Maustaste an.
Verwandte Themen
Parametermaße (3D)• Schnittansichten (3D) • Ausbrüche (3D) • Flächen-, Linien-, Kantenparameter • Teile bearbeiten und modellieren (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH