3D-Standard >Tools > Att... > Schraffur in
Schnitt + Ausbruch
Pro Bauteil und Ansicht lässt sich eine individuelle Schraffur für diejenigen Schnittflächen festlegen, die sich durch Schnitte, Ausbrüche oder Detailausschnitte ergeben.
Das Dialogfenster besteht aus den Bereichen:
|
Muster nach Konstruktionsstandard Bei alten Szenen (vor Version 1205) werden für Muster, Abstand und Winkel der Schnittflächen die entsprechenden Einstellungen der Ansicht verwendet. Ab der Version 1205 kennt HiCAD bei bestimmten Werkstoffen das entsprechende Schraffurmuster. Haben Sie einem Bauteil einen solchen Werkstoff zugewiesen (z.B. Gusseisen oder Aluminiumlegierung), dann wird für die Schnittflächen das dem Werkstoff zugeordnete Schraffurmuster verwendet. Mit der Funktion Eigenschaften > Schraffur .. im Kontextmenü der Konstruktion können Sie einem Schritt alle Schnittflächen – egal in welcher Ansicht - entweder nach Werkstoffkatalog oder durch parallele Linien schattieren. |
|
Individuell
Von Ansicht / Eingabe Abstand und Winkel der Schraffurlinien können entweder aus der Ansicht übernommen oder individuell festgelegt werden. Bei der individuellen Angabe der Werte wird beim Winkel unterschieden zwischen nicht orientierter und orientierter Schraffur. |
|
Bauteil (ohne NT) Die Einstellungen gelten nur für Schnittflächen des aktiven Teils, nicht aber seiner Nebenteile. |
|
|
Baugruppe Die Einstellungen gelten für die Schnittflächen des aktiven Teils und seiner Nebenteile. |
|
|
Aktive Ansicht Schnittflächen des aktiven Bauteils (der Baugruppe) werden nur in der aktiven Ansicht entsprechend der gewählten Einstellungen dargestellt. |
|
|
Alle Ansichten Die Schnittflächen werden in allen Ansichten entsprechend der gewählten Einstellungen dargestellt. |
|
|
Voreinstellung Aktivieren Sie die Checkbox, wenn die gewählten Einstellungen auch bei nachfolgend erzeugten Ansichten berücksichtigt werden sollen. |
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und verlassen Sie das Dialogfenster mit OK.
Verwandte Themen
Schnittansichten (3D) • Ausbrüche (3D) • Verknüpfte Ansichten (3D) • Teile bearbeiten und modellieren (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH