3D-Standard > Normbearbeitung > Bohr...
Variable Bohrungen werden nicht über das Katalogsystem für Normteile und Normbearbeitungen eingebaut, sondern lassen sich durch Angabe der erforderlichen Abmessungen wie Durchmesser, Bohrtiefe oder Spitzenwinkel in beliebigen Größen einbauen.
Folgende Funktionen im Menü stehen zur Verfügung:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Signierung |
|
|
![]() |
Einstellungen |
Beachten
Sie bitte:
3D-Standard > Normbearbeitung > Bohr...
3D-Standard > Normbearbeitung > Bohr.. > Sacklochbohrung
3D-Standard > Normbearbeitung > Bohr... > Langloch
Auf einem Kreis oder Teilkreis eingebaute Langlöcher lassen sich auch durch Angabe der Bogenlänge - anstelle des Öffnungswinkels - erzeugen.
3D-Standard > Normbearbeitung > Bohr... > Rechteck
3D-Standard > Normbearbeitung > Bohr... > Körnerpunkt
Verwenden Sie diese Funktion, um einzelne oder mehrere auf einem linearen oder polaren Raster angeordnete Körnerpunkte zu setzen. Körnerpunkte werden u.a. verwendet, um spätere Bohrungen zu kennzeichnen.
Vor der Bestimmung der Einbauposition können Sie mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü aktivieren. Mit den Funktionen dieses Menüs können Sie u.a. die Einbaurichtung oder den Bezugspunkt des Normteils ändern.
Verwandte Themen
Normbearbeitungen (3D) • Einstellungen für Bohrungen (3D) • Wiederholter Einbau von Normteilen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH