Normbearbeitungen (3D)

3D-Standard > Normbearbeitung  

Die Funktionen des Menüs Normbearbeitungen verwenden Sie u.a., um Norm-Bohrungen und -Gewinde, freie Bohrungen oder Wellenbearbeitungen wie Freistiche oder Passfedernute einzubauen.

Weitere Funktionen finden Sie jeweils unter .

 

Bitte beachten Sie bei Gewindenormen:

In den Katalogen für Gewindenormen werden sowohl der Kerninnen- (KERDI) als auch der Kernaußendurchmesser (KERD) verwaltet. Welcher dieser Werte als Kerndurchmesser für Gewinde verwendet wird, ist in der Datei NORM.DAT festgelegt und zwar über den Eintrag

Kerndurchmesser fuer Innengewinde oder Aussengewinde verwenden (1/0)
0

Die Voreinstellung ist 0 (Außengewinde). Wenn Sie diese Einstellung ändern, dann beachten Sie bitte, dass es bei der Neuberechnung von Normbearbeitungen, Verschraubungen etc. in Konstruktionen aus älteren HiCAD -Versionen ggf. zu Kollisionen kommen kann.

 

Alternativ erreichen Sie die Funktionen für Normbearbeitungen auch über das Kontextmenü für Teile oder für Normbearbeitungen.

 

 

Zur nachträglichen Bearbeitung bereits vorhandener Normteile können Sie die Funktionen des Kontextmenüs (rechte Maustaste auf das Normteile) verwenden. Darüber hinaus können Sie auch die Funktionen im MenüVerschraubung nutzen.

 Verwandte Themen

Normteile und Normbearbeitungen (3D). • Mehrfacheinbau auf einem Raster (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH