Ansichten > Transformieren > Ansicht im Rechteck verschieben
Mit der Funktion Ansichten im Rechteck verschieben haben Sie die Möglichkeit, mehrere Ansichten gleichzeitig zu verschieben. Dabei sind sind die folgenden Fälle zu unterscheiden:
In diesem Fall werden auch alle mit der Master-Ansicht verknüpften Ansichten berücksichtigt.
Die aktive Ansicht kann dann zunächst nur in Fluchtrichtung dieser Master-Ansicht verschoben werden. Wenn Sie also beispielsweise die Funktion 4 Ansichten verwendet haben, dann ist die Draufsicht mit der Vorderansicht verknüpft. Wollen Sie die Draufsicht verschieben, so ist dies zunächst nur in vertikaler Fluchtrichtung möglich. Um die Fluchtrichtung zu verlassen, verwenden Sie die Funktionen des Kontextmenüs Ansichtsverknüpfung.
Hat die aktive Ansicht keinerlei Verknüpfungen, dann kann sie frei verschoben werden.
Um Ansichten im Rechteck zu verschieben, gehen Sie wie folgt vor:
Wollen Sie nur die aktive Ansicht verschieben, dann wählen Sie unter die Funktion Ansicht verschieben
. Bei der Bestimmung des Anfangspunktes der Verschiebung können Sie hier mit der mittleren Maustaste auch das räumliche Zentrum als
Verschiebepunkt wählen.
Ansichten lassen sich auch direkt mit der Maus per
Drag & Drop verschieben. Dazu klicken Sie mit
der linken Maustaste auf den Ansichtsrahmen und bewegen den Cursor bei
weiterhin gedrückter Maustaste an die gewünschte Position.
Verwandte Themen
Projektionen (3D) • Verknüpfte Ansichten (3D) • Ansichtsfunktionen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH