Dokumentenstamm bearbeiten (PDM in HiCAD)

HELiOS  PDM> ... > Dokumentenstamm

Im HELiOS PDM Bereich der HiCAD Ribbonleiste finden Sie unter den HELiOS PDM-Funktionen für aktive Konstruktion die FunktionDokumentstamm (für aktive Konstruktion), sowie unter HELiOS PDM-Funktionen für aktives Teil > Dokumentstamm bearbeiten.

Mit dieser Funktion rufen Sie das Detailfenster der aktiven Konstruktion auf, wenn ein Dokumentstamm vorhanden ist. Es ist aus mehreren Registerkarten aufgebaut. Neben Schaltflächen häufig verwendeter Funktionen, wie Bearbeiten oder Löschen finden Sie im Kontext-Menü der Detailfenster Bearbeitungsfunktionen zum aktiven Dokument.

Die Registerkarte Maske zeigt die wichtigsten Einträge der Stammdaten mit einer Vorschau der Szene, der Reiter Erw. Maske zeigt noch weitere Daten zum Dokument, wie Maßstab, Format, Status etc.

Unter Grafik können Sie die Vorschaugrafik über Funktionstasten zoomen und innerhalb des Rahmens verschieben, so dass Sie sich Details anschauen können. Die Funktionstasten des Viewers lassen sich mit einem Mausklick, auf den kleinen Feststellknopf (oben, links), frei im Grafikfenster verschieben. Mit den Pfeilen wandern Sie auf der Zeichnung in die angegebene Richtung. Plus und Minus stehen für die Zoomfunktionen. Über das Kontext-Menü können Sie Funktionen aufrufen, um die Grafik zu drucken und zu kopieren. Im Fenster Drucken können Sie die üblichen Einstellungen zum Format, Anzahl der Kopien etc. vornehmen.

Die Registerkarte Verknüpfungsquellen zeigt Ihnen die Dokumente bzw. Bauteile, die mit dem aktuellen Dokument als Quelle verknüpft sind, Verwendung zeigt Ihnen, in welchen Projekten das Dokument verwendet wird.

Alternativ erreichen Sie diese HELiOS PDM Funktion:

 Verwandte Themen

Kontextmenü: HELiOS 3D-TeilHELiOS-Menü in HiCAD

Version 1702 HELiOS PDM in HiCAD| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH