Einstellungen: Gerades Rohr

Anlagenbau-Einstellungen > Gerades Rohr

Die Einstellungen auf dieser Registerkarte wirken sich nur auf den automatischen Einbau von Bauteilen der Art gerades Rohr aus.

 

Die Auswertung der Anschlussarten, auch zur Bestimmung der Einbaurichtung, ist aktiviert, wenn auf der Registerkarte Bauteilsuche für die Bauteilart Gerades Rohr das Attribut Anschlussart zur Bauteilsuche aktiviert ist.

 

(1) Minimale Länge vorgeben / Maximale Länge vorgeben *

Wenn Sie diese Optionen aktivieren, wird rechts jeweils ein Eingabefeld freigegeben, in das Sie die gewünschte minimale bzw. maximale Rohrlänge eintragen können.

Beachten Sie aber bitte, dass die tatsächliche Länge des eingefügten Rohrbauteils zusätzlich von der Lieferlänge abhängt und davon, ob das Rohrbauteil beliebig teilbar ist. Ist die Lieferlänge kleiner als die hier vorgegebene maximale Rohrlänge, wird das Rohrbauteil höchstens mit einer Länge gleich der Lieferlänge eingebaut. Ist das Rohrbauteil nicht beliebig teilbar, wird es immer mit einer Länge gleich Lieferlänge eingebaut.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche Default-Einstellung werden in der Dialogbox die Einstellungen gesetzt, die in der Datei ANL3DPAR.DAT (HiCAD-Unterverzeichnis SYS) vorgegeben sind.

Die hier angegebenen Werte werden auch bei der Funktion Verlauf ändern berücksichtigt.

 

(2) Rohre mit losen Flanschen ergänzen / nur wo ein Gegenflansch vorhanden ist

Bauteile der Bauteilart gerades Rohr, denen die Anschlussart 10000 (= geschweißt) zugewiesen wurde, können optional beim Einbau lose Flansche mitbringen. Um dies zu erreichen, aktivieren Sie die Checkbox Rohre mit losen Flanschen ergänzen.

Soll an einem freien Rohrende kein loser Flansch eingebaut werden soll, dann aktivieren Sie zusätzlich die Checkbox nur wo ein Gegenflansch vorhanden ist.

 

(3) Einstelloptionen für das automatische Einbauen von verbindenden Bauteilen zwischen geraden Rohren, im Fall dass die Leitkante länger als die maximale Rohrlänge (Lieferlänge) ist.

Verbindungsteile einbauen

Über diese Checkbox legen Sie fest, ob der Einbau verbindender Bauteile automatisch erfolgt oder nicht.

 

Beachten Sie:

 

Beispiel eines Rohres mit unterschiedlichen Anschlussarten:

Die Feature-Variante TESTROHR_MIT_MUFFE.vaa erzeugt ein Rohr mit einem Muffenanschluss an Anschluss 2.

 

* Diese Einstellungen sind beim Bauteilbau mit der Funktion Rohrbauteile  nur dann relevant, wenn im Dialog der Funktion die ISD Voreinstellungen (unter Favoriten) wiederhergestellt werden.

Bezug zum R+I-Schema herstellen (Anl)Anlagenbau-Einstellungen (Anl)Hinweise zu den Bauteilarten