Form-, Lagetoleranzen

3D-Bemaßung + Text > Symbole > Fo./La.

Form- und Lagetoleranzen dienen dazu, die Funktion und Austauschbarkeit von Werkstücken und Baugruppen sicherzustellen. Formtoleranzen begrenzen die zulässige Abweichung eines Elementes von seiner geometrisch idealen Form. Lagetoleranzen sind Richtungs-, Orts- und Lauftoleranzen. Sie begrenzen die zulässigen Abweichungen zweier oder mehrerer Elemente von der idealen Lage zueinander.

Die geometrischen Toleranzen werden in einem rechteckigen Rahmen - dem Toleranzrahmen - angegeben. Dieser besteht aus zwei oder mehreren Kästchen, die das Symbol für die zu tolerierende Eigenschaft, den Toleranzwert, den Buchstaben für Bezugselemente enthalten können.

Die Toleranz kann wahlweise horizontal oder vertikal ausgerichtet werden.

Bemaßung (3D)Bemaßung - Vorgehensweise (3D)Form-, Lagetoleranzen bearbeiten (3D)