Hinweise zur Kennzeichnung von Dokumenten in Aktualisierung
Beim Absenden von Druck-bzw. Konvertierungsaufträgen via KST, die in der Folge ein bestehenden Dokumentstamm in HELiOS aktualisieren, kann das entsprechende Dokument in HELiOS als “veraltet” gekennzeichnet werden.
Ein gängiges Anwendungsbeispiel hierfür ist z. B. die Aktualisierung von Neutralformaten über den Spooler. Ein weiteres sind kundenspezfische Anpassungen, die bei Freigaben automatisch Archivdokumente generieren. Hier kann es aufgrund von auftretenden Fehlern, veralteter Dokumentstände oder einer im System noch laufenden Freigabe oder Konvertierung durch den HELiOS Spooler vorkommen, dass diese Archivdokumente "leer" angezeigt werden.
Derartige Dokumente werden im HELiOS Desktop bzw. in mit HELiOS gekoppelten Applikationen an einigen Stellen entsprechend gekennzeichnet:
Dokument-Ergebnisliste
In der Oberflächenkonfiguration für HELiOS-Dokumentergebnislisten finden Sie das Attribut Aktualisierungsstatus (VA_DocumentPendingUpdateJob).
Ist die Spalte Ergebnislisten hinzugefügt worden, kennzeichnet Sie dort Dokumente, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt durch den Spooler aktualisiert werden und daher nicht aktuell angezeigt werden können, mit einem .
Dokument-Detailmaske
Beim Aufruf der Dokumentstammdaten-Maske von HELiOS sehen Sie anstelle der Grafik-Vorschau eine entsprechende Meldung :
Kennzeichnung in weiteren Dialogen
Auch beim Export von solchen Dokumenten, sowie dem Aufruf von Aktionen wie Notizdokument erzeugen, Markup ausführen oder Öffnen mit (…) erhalten Sie am Kopf des Dialogfensters eine entsprechende Warnmeldung:
Nach der Aktualisierung des Dokuments durch den Spooler wird die entsprechende Kennzeichnung natürlich wieder entfernt.