Metallbau - Was ist neu?


Service Pack 2 2023 (V. 2802)

Erweiterte Übertragung von LogiKal-Attributen

Das HiCAD-Teileattribut LogiKal-Positionsname ($LPN) wurde in früheren HiCAD-Versionen bei Gläsern und Profilen, welche aus LogiKal importiert werden, bereits automatisch belegt.

Ab Service Pack 2 von HiCAD 2023 steht diese Attributzuweisung jeweils einzeln für Gläser und Profile zur Verfügung.

Da dieses Attribut aus mehreren, für Gläser und Profile unterschiedlichen LogiKal-Attributen zusammengestellt wird, kann der Positionsname somit nun bei Bedarf auch auf andere HiCAD-Attribute übertragen werden.

Daneben wurde das Attribut-Mapping zwischen HiCAD und LogiKal um einige weitere Zahlen- und Textattribute erweitert:

5 neue, übertragbare Zahlenattribute sind [Glas] Schalldämmmaß, [Glas] Lichttransmissionsgrad, [Glas] Gesamtenergiedurchlassgrad und [Glas] Gewicht für Gläser, sowie die [Einsatz] Griffhöhe (ab OKFF) für Profileinsätze.

Diese LogiKal-Attribute können über den ISD Konfigurationseditor entsprechenden, benutzerdefinierten HiCAD-Attributen zugeordnet werden.

 

Neue übertragbare Textattribute für Beschläge von Profileinsätzen werden ebenfalls aus mehreren LogiKal-Attributen zusammengestellt: Sind Beschläge vorhanden, beinhalten insgesamt zehn Attribute jeweils einen zusammengesetzten Beschreibungstext der Beschläge eines Einsatzes.


Import aller Positionen eines LogiKal-Projektes

Mit SP2 steht eine weitere Import-Funktion zur Verfügung:

Alle Fassaden + Einsatzelemente

Mit dieser Funktion lassen sich alle Positionen eines LogiKal-Projektes in einem Schritt in HiCAD importieren.

Nach dem Aufruf der Funktion wird wie beim Einzelimport die LogiKal-Projektverwaltung angezeigt.

Wählen Sie das gewünschte Projekt aus und klicken Sie auf Projekt wählen.

Nach Auswahl des Projekts wird das Fenster Einbauoptionen angezeigt.

Wählen Sie die gewünschten Optionen und dann OK.

 

Die LogiKal-Daten zu allen Positionen des Projektes werden nun intern vorbereitet. Dies kann - je nach Größe und Anzahl der Positionen des Projektes - einen Moment dauern.

Der Import wird gestartet. Während des Imports wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt.

Die importierten Positionen werden automatisch im Nullpunkt der Konstruktion platziert.

Der Import kann durch Drücken der ESC-Taste abgebrochen werden. Der aktuell laufende Positionsimport wird noch abgeschlossen, bevor die abgebildete Abfrage erscheint:

Mit Ja wird der Import abgebrochen.

Sind beim Import Fehler aufgetreten oder kann eine Position gar nicht importiert werden, dann wird ein Fehlerprotokoll angezeigt.

 


Major Release 2023 (V. 2800)

Wegfall des LogiKal Login-Fensters

Bisher wurde beim ersten Aufruf einer LogiKal-Funktion das abgebildete Login-Fenster angezeigt:

Dieses Fenster wird nicht mehr benötigt und entfällt daher ab HiCAD 2023.

 

Konfiguration der Sachnummer von LogiKal-Positionen

Beim Import von LogiKal-Positionen in HiCAD wurde bisher als Name der obersten Baugruppe immer die feste Einstellung Projektname + Position verwendet, beides durch Komma getrennt und mit dem Zeichen # vor der Positionsnummer (z. B. Glas mit Rundung, #001).

Ab HiCAD 2023 können jetzt auch nur die Position, der Projektname oder die Kurzbeschreibung als Name der Baugruppe verwendet werden. Dazu ist das Dialogfenster Einbauoptionen entsprechend erweitert worden.




Beachten Sie:

  • Die Einstellungen für die Detailstufe und den Namen der obersten Baugruppe werden einmalig beim Import einer LogiKal-Position festgelegt. HiCAD merkt sich diese Einstellung für die eingebaute LogiKal-Position. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
  • Beim Aktualisieren einer in HiCAD importierten LogiKal-Position wird der Name gemäß der gewählten Namenseinstellung ebenfalls aktualisiert.
  • LogiKal-Positionen, die mit einer Version vor HiCAD 2023 in eine Konstruktion importiert wurden, besitzen keine Namenseinstellung. Hier wird als Name der Baugruppe wie bisher (vor HiCAD 2023) die Einstellung Projekt + Position verwendet.

 


LogiKal-Schnittstelle - Übertragung von Textattributen an HiCAD

Beim Import von LogiKal-Positionen lassen sich bestimmte LogiKal-Textattribute gezielt bestimmten HiCAD-Attributen zuordnen. Die Einstellung erfolgt im Konfigurationsmanagement unter Schnittstellen > LogiKal.

 

Möglich ist dies für die folgenden LogiKal-Attribute:

Beispiel / Erklärung
Positionsattribut

WIC 40001 FALZGETRIEBE 160 KG BESCHLAG VERDECKT

 

Um eines der aufgeführten Attribute einem HiCAD-Attribut zuzuordnen, wählen Sie einfach in der entsprechenden Zeile das gewünschte HiCAD-Attribut in der Auswahlbox, z. B.

Neben den oben aufgeführten Attributen werden folgende HiCAD-Attribute automatisch belegt:



Wird eines der oben in der Tabelle aufgeführten LogiKal-Positionsattribute dem HiCAD-Attribut $BB zugeordnet, dann hat diese Zuordnung Vorrang vor der Namenseinstellung in den Einbauoptionen.

Sollen weitere LogiKal-Attribute übertragen werden, kann ggf. auch die Verwendung kundenspezifischer Systemattribute nützlich sein. Mehr dazu erfahren Sie in der Hilfe des Katalogeditors im Abschnitt Allgemeine Informationen > Systemattribute und Systemfarben.

 


Beachten Sie:

  • Die Einstellungen für die Attributzuordnung werden einmalig beim Import einer LogiKal-Position festgelegt. HiCAD merkt sich diese Einstellung für die eingebaute LogiKal-Position. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
  • Beim Aktualisieren einer in HiCAD importierten LogiKal-Position werden die Attribute gemäß der gemerkten Attributzuordnung ebenfalls aktualisiert.
  • Für LogiKal-Positionen, die mit einer Version vor HiCAD 2023 in eine Konstruktion importiert wurden, wird keine Attributzuordnung verwendet.

HiCAD Metallbau