Konstruktion in HiCAD - Verwenden von LogiKal-Elementen

Die Konstruktion der Glasfassade erfolgt in HiCAD unter Verwendung von Logiken zum Profil- bzw. Glasaufbau aus LogiKal. Dies betrifft vor allem die HiCAD-Funktionen:

  Einsatz in Profilfeld *

  Raster (Fassade/Einsatz mit Raster) *

  Skizze (Fassade/Einsatz mit Skizze) *

Import (Fassade+Einsatzelemente aus vorhandener LogiKal-Position einfügen)

  Glas in Einsatz ändern, mit LogiKal

Fassade + Einsatzelemente editieren

 

Bei Aufruf dieser Funktionen wird in der Regel die LogiKal-Projektverwaltung geöffnet. Bei den mit * gekennzeichneten Funktionen erfolgt zuvor noch eine Abfrage, ob Sie in einem vorhandenen Projekt arbeiten oder ein neues Projekt anlegen wollen.

Nach einer Auswahl und dem Bestätigen mit OK öffnet sich erst dann die LogiKal-Projektverwaltung.

Wurde neues Projekt anlegen gewählt, ist hier nun der Name für das neue Projekt einzutragen, bei vorhandenes Projekt verwenden zeigt der Auswahldialog alle vorhandenen LogiKal-Projekte an.

Danach wird der LogiKal-Dialog zum Eingeben der neuen Position angezeigt.

 

Hier sind entsprechende Angaben zu machen und eine Profilserie auszuwählen, bevor der Dialog mit OK bestätigt werden kann. Es folgen weitere LogiKal-Konfigurationsdialoge zum Einsatz, die vom Profiltyp und der Einsatzart abhängig sind.

Danach werden die LogiKal-Daten an HiCAD übergeben, wo Sie nach der Detailstufe des Einbaus gefragt werden.

Die Option mit allen Bearbeitungen auszuwählen kann z.B. dann Sinn machen, wenn Ausklinkungen über Bohrungen beschrieben worden sind. U.U. ist sie etwas Performance-intensiver, als nur Anschnitte und Ausklinkungen oder keine Bearbeitungen zu berücksichtigen.

Wenn es bei der Übergabe zu Problemen kam, gibt HiCAD ein Fehlerprotokoll aus.

Darüber hinaus lässt sich hier festlegen, wie der Name der importierten Baugruppe gebildet werden soll. Die Defaulteinstellung ist Projektname + Position, wobei der Positionsnummer das Zeichen # vorangestellt wird.

Beispiel: Glas mit Rundung, #001.

 

Beachten Sie:

  • Die Einstellung für die Detailstufe und für den Namen der obersten Baugruppe Detail werden einmalig beim Import einer LogiKal-Position festgelegt. HiCAD merkt sich diese Einstellung für die eingebaute LogiKal-Position. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
  • Beim Aktualisieren einer in HiCAD importierten LogiKal-Position wird der Name gemäß der gewählten Namenseinstellung ebenfalls aktualisiert.
  • LogiKal-Positionen, die mit einer Version vor HiCAD 2300 in eine Konstruktion importiert wurden, besitzen keine Namenseinstellung. Hier wird als Name der Baugruppe wie bisher (vor HiCAD 2300) die Einstellung Projekt + Position verwendet.

 

 

Geometriedaten wie Trägheitsmomente (IY, IZ) und Widerstandsmomente (WY, WZ) werden in HiCAD als Attribute übernommen und im Eigenschaften-Fenster angezeigt.

Außerdem werden LogiKal-Profilen beim Import automatisch HiCAD-Verwendungsarten zugeordnet.

Hinweise:

Bei der Installation (auch einer Update-Installation) von HiCAD kann das Verzeichnis der LogiKal-Installation angegeben werden.

Sollte sich dieses nachträglich ändern, muss für HiCAD der gültige Pfad eingestellt werden. Dies kann in HiCAD über Einstellungen > Weitere Verzeichnisse vorgenommen werden, wo der LogiKal-Pfad durch Doppelklick in das entsprechende Feld und Auswählen des Pfades geändert werden kann.

 

Bitte beachten Sie auch die Informationen im Abschnitt LogiKal-Schnittstelle - Übertragung von Textattributen an HiCAD.

Neue Teile/Baugruppen erstellenImport/ExportLogiKal 2DLogiKal-Schnittstelle - Übertragung von Zahlen- und Textattributen an HiCAD