HELiOS-Optionen: Drucken

HELiOS-Optionen > Drucken

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, das Verhalten des Dialogfensters zum Drucken von Dokumente zu konfigurieren.


Drucken von Dokumenten

HELiOS-Optionen > Drucken

Diese Einstellungen beziehen sich auf das Drucken von Dokumenten über das entsprechende Dialogfenster.

Bei eindeutiger Eingabe direkt drucken ohne Dialogabruf: Ist diese Checkbox aktiv, wird kein erweitertes Dialogfenster zum Drucken aufgerufen, wenn alle Angaben zum Dokument eindeutig sind.

D. h.: Besitzt das Dokument z. B. keine Mappenzugehörigkeit, die zum Drucken spezifiziert werden müsste, wird der Dialog übersprungen und der Druckauftrag direkt an den HELiOS PrintClient übergeben.

In Bezug auf Projekte gilt, wenn alle anderen Einstellungen eindeutig sind: 

 

Blattbereiche:

 

Anschließende Prüfung für verknüpfte Artikel:

 

Notizdokumente

 

Dateiname für Neutralformat:

Ein Klick auf die Konfigurieren...-Schaltfläche lässt sich die Defaultkonfiguration für die Dateinamensgenerierung von Neutralformaten einstellen.

Die Einstellung greift bei einem Druck in Datei, z. B. bei der Ausgabe von PDFs über den HELiOS Spooler. Weiteres dazu können Sie der Beschreibung der Funktion Dokumente drucken entnehmen. 

 

Diese Einstellung greift nur bei einem Druck in Datei, z. B. bei der Ausgabe von PDFs über den Spooler.


Drucken von Ergebnislisten

HELiOS-Optionen > Drucken

Ist der Haken vor Bei jedem Drucken den Report-Manager neu starten gesetzt, wird für jedes Drucken ein neues Report-Manager-Fenster geöffnet (bereits geöffnete bleiben erhalten), andernfalls wird die Ergebnisliste an einen eventuell schon geöffneten Report-Manager übergeben (aktuelle Daten werden überschrieben), bzw. wenn keiner aktiv ist, einer gestartet.

Der HELiOS DesktopVerknüpfungenSerielle DokumenteingabeDokumente importieren/exportieren