Thema: HiCAD Stahlbau
Mit dieser Funktion speichern Sie kundenspezifische Geländerkomponenten als Variante. Voraussetzung ist, dass Sie die entsprechende Geländerkomponente konstruiert und parametrisiert haben und ein Einbaukoordinatensystem für die Variante festgelegt haben.
Um eine neue Geländerkomponente als Variante zu speichern, wählen Sie die entsprechende Baugruppe aus und rufen dann im Andockfenster Bauwesenfunktionen unter Stahlbau > Treppen + Geländer > Geländer die Funktion Funktion Varianteneditor für Geländer auf.
Unter Teil wird das beim Aufruf der Funktion aktive Teil angezeigt. Wollen Sie ein anderes Teil/eine andere Baugruppe wählen, dann klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie das Teil/die Baugruppe im ICN oder in der Konstruktion aus.
Unter Tabelle wählen Sie aus, in welcher Tabelle die Geländekomponente gespeichert werden soll. Rechts daneben sehen Sie, welche Datensätze in der gewählten Tabelle bereits vorhanden sind.
Im Bereich Verzeichnis bestimmen Sie in welchem Unterordner des HiCAD-Ordners KATALOGE die
abgelegt werden sollen.
Unter Allgemein lässt sich die Bezeichnung (BZ) der Variante im Katalog ändern. Defaultmäßig wird hier die Sachnummer des gewählten Teils / der Baugruppe angezeigt. Durch einen Klick auf das Symbol wird das folgende Dialogfenster angezeigt:
Hier bestimmen Sie, was in die Tabellenspalten der Variante eingetragen werden soll.
Spalte |
Bedeutung |
---|---|
Jedem Datensatz einer Tabelle kann ein bestimmter Status zugeordnet werden. Dieser Status wirkt sich bei der Auswahl von Teilen in HiCAD aus. Um den Status festzulegen: Folgende Status sind möglich:
|
|
BZ |
Bezeichnung des Verlegeelementes |
NAME |
Link zur KRA-Datei der Geländerkomponente und zwar relativ zum HiCAD Ordner Kataloge\Werksnormen. Dieser Eintrag wird in Abhängigkeit von der gewählten Tabelle und dem Teilenamen automatisch vergeben. Beispiele:
|
Soll einer Tabelle ein Vorschaubild in Form einer BMP- oder EMF-Datei zugeordnet zugeordnet werden, dann kann hier der Name der Datei angegeben werden. Ausführliche Informationen zu Vorschaubildern finden Sie in der Hilfe des Katalogeditors. |
|
TYP |
Beim Speichern von Teilen mit Katalogeintrag können Sie dem Teil einen Typ zuordnen. Dieser wird beim Einbau der Teile über den Normteilkatalog berücksichtigt.
|
Name2 |
Bezieht sich die Variante auf eine andere Designvariante (Postprocessing), dann kann hier der Name der Designvariante angegeben werden. ansonsten lassen Sie das Feld leer. |
Ist die Checkbox Dialogeditor starten aktiv, dann wird beim Verlassen des Fenster mit OK automatisch der HiCAD Dialogeditor gestartet und automatisch die CSV-Datei mit den Variablen geladen. Sie können dann direkt mit der Erstellung des Dialoges beginnen. Das ISDGUI-Archiv wird beim Speichern des Dialoges automatisch im selben Ordner wir die CSV-Datei abgelegt.
i Hinweise:
Beispiel einer kundenspezifischen Geländervariante • Treppen und Geländer (3D-STB) • Stahlbau-Funktionen
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum