Thema: Feature-Technik
Im Kontext-Menü der Feature-Technik finden Sie u.a. Funktionen zur Konfiguration sowie zum Ein-/Ausschalten der Feature-Technik. Um dieses Kontextmenü zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich der Registerkarte, d.h. nicht auf einen Protokolleintrag.
Wenn Sie im Kontextmenü die Einstellung Designvariantenbasiskörper von Nein auf Ja ändern, wird das Menü um Designvarianten-Funktionen erweitert:
---------------------------------------------- ---------------------------------------------- Körpererzeugungsfeature eintragen ---------------------------------------------- Designvariantenbasiskörper: Ja Designvariante in Ausgangssituation Startskript editieren (CSharp) ---------------------------------------------- ---------------------------------------------- |
Bei einem RMT-Klick auf einen Protokolleintrag, sieht das Kontextmenü entsprechend anders aus. (Im leeren Bereich ausgeblendete Funktionen wie Formel für das bearbeitete Teil oder Formel für Baugruppe werden dann dort angeboten.)
Neuberechnung Bis zum Ende durchrechnen ------------------------------------------ Bis zu diesem Feature berechnen Teilepositionierung ------------------------------------------ Scriptausführung einfügen (C#) Snapshot einfügen ------------------------------------------ Löschen Deaktivieren Aktivieren ------------------------------------------ Feature kopieren Feature einfügen ------------------------------------------ Designvariantenbasiskörper: Nein Designvariante erstellen Formel für das bearbeitete Teil Formel für Baugruppe Designvariante in Ausgangssituation Designvariante neuberechnen --------------------------------------- Variablen des Teils Variablen des Features Formel durch Wert ersetzen lokale Variablen der Variante Feature-Konfiguration |
Kontext-Menü der Registerkarte Feature
Featuretechnik ein-/ausschalten
Wenn Sie eine neue Konstruktion anlegen, ist die Featuretechnik automatisch aktiv. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, die Protokollierung für das aktive Teil auszuschalten bzw. wieder zu aktivieren. Dazu verwenden Sie eine der folgenden beiden Funktionen.
Arbeitsweise des Featuremodells
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |