Thema: HiCAD Profilverlegung

Profilverlegung

Profilverlegung > Neu/Ändern > Profilverlegung

Das Dialogfenster Profilverlegung können Sie auf zwei Wegen öffnen:

Wählen Sie im Dialogfenster Profilverlegung zunächst die Skizze aus, die dieser Verlegung zu Grunde gelegt werden soll. Dazu haben Sie oben im Dialogfenster die Möglichkeit, eine bestehende Skizze auszuwählen. Alternativ finden Sie hier Funktionen zum Erzeugen und Bearbeiten einer Skizze. Wenn beim Aufruf der Profilverlegung eine Skizze in der Konstruktion aktiv war, wird diese automatisch ausgewählt.

Die Skizze sollte einen geschlossenen Außenzyklus beinhalten und es sollten keine doppelten Linien vorhanden sein.

Das Dialogfenster ist in zwei Funktionen aufgeteilt, welche durch die Registerkarten Flächenprofile und Einsatzelemente links am Rand ausgewählt werden können.

Auf der Registerkarte Flächenprofile nehmen Sie Einstellungen für die Verlegung von Profilen auf den Flächen der Skizze vor. Dieser Bereich ist zweigeteilt: Auf der linken Seite finden Sie eine Liste aller Schichten dieser Profilverlegung sowie eine Möglichkeit, die Sachnummer der Profilverlegung festzulegen. Auf der rechten Seite finden Sie Einstellungen zu der jeweils ausgewählten Schicht. Diese Einstellungen sind auf mehrere Registerkarten verteilt:

Auf der Registerkarte Einsatzelemente können Sie entsprechend Einstellungen vornehmen, die die Verlegung von Einsatzelementen in Öffnungen der Skizze betreffen.

Im Hintergrund wird in der Konstruktion stets eine Vorschau auf die Profilverlegung angezeigt. Diese erfolgt stets im Anzeigemodus Kontur geschnitten und stellt den Zustand der Profilverlegung ohne weitere Modifikationen durch den Benutzer dar.

Generell versucht die Profilverlegung, Bearbeitungen an Profilen bestmöglich beizubehalten. So bleiben Bohrungen oder Ausnehmungen in Profilen auch bei einer Änderung (und damit Neuberechnung) der Profilverlegung erhalten. Dies bedeutet dann auch, dass Profile, die Sie z.B. verschoben oder gedreht haben, ihre Position beibehalten, auch wenn beispielsweise die Lage der gesamten Schicht in der Profilverlegung geändert wird.

Nach einem Klick auf die Schaltfläche OK wird die Profilverlegung durchgeführt. Sollten dabei Fehler auftreten, wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. Andernfalls schließt sich das Dialogfenster und die Profilverlegung wird in der Konstruktion angezeigt.

Die Profilverlegung wird in Baugruppen strukturiert: Es wird eine Baugruppe angelegt, welche die Profilverlegung enthält. In dieser wird pro Schicht eine Baugruppe angelegt, in welcher dann die einzelnen Profile enthalten sind. Die oberste Baugruppe enthält dabei das Feature Profilverlegung, welches nach einem Doppelklick den Dialog Profilverlegung erneut öffnet, um Änderungen an der Verlegung vornehmen zu können.

Nach einem Klick auf den Button Abbrechen wird das Dialogfenster geschlossen und keine Änderungen vorgenommen.


 

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD Profilverlegung
Ausgabedatum: 01.10.2019

> Feedback zu diesem Thema