Thema: HiCAD Profilverlegung

Querstöße

Profilverlegung > Neu/Ändern > Profilverlegung

Profilverlegung > Neu/Ändern > Querstoßkanten markieren

Der Tab Querstöße ermöglicht es Ihnen, die Bearbeitung von Querstößen in der Profilverlegung zu konfigurieren. So haben Sie die Wahl, ob Querstöße geschnitten werden sollen oder nicht.

Querstoßkanten definieren

Als Querstöße verwendet werden können einzelne Linienelemente innerhalb der Profilverlegungsskizze, welche über die Funktion  Querstoßkanten definieren hierfür markiert wurden.

Um Kanten entsprechend zu markieren, rufen Sie die Funktion Querstoßkanten definieren über den Ribbon Profilverlegung auf. Sie können nun Linienelemente in der Skizze durch Anklicken markieren, wodurch sie in der Konstruktion rot markiert werden. Durch einen erneuten Klick können Sie die Markierung wieder entfernen. Beenden Sie die Funktion durch einen Druck auf die mittle Maustaste.


Querstöße konfigurieren

Diese Seite des Dialogfensters ist in zwei Teile aufgeteilt: Im oberen Bereich des Fensters finden Sie eine Liste aller markierten Kanten in der Skizze. Wenn Sie hier eine Kante auswählen, können Sie ihre Einstellungen im unteren Bereich des Fensters vornehmen. Zur Verdeutlichung Ihrer Auswahl wird die entsprechende Kante in der Skizze hervorgehoben:

Sie können hier auch mehrere Kanten gleichzeitig auswählen: Halten Sie auf der Tastatur Strg gedrückt, um mehrere einzelne Kanten auszuwählen, oder Shift, um einen zusammenhängenden Block an Kanten auszuwählen.

Im unteren Teil des Fensters können Sie dann die Art des Stoßes sowie dazugehörige Einstellungen wählen.

Bei jeder Art von Stoß, abgesehen von Nicht schneiden, steht die Option Auch bei Teilschnitten zur Verfügung. Diese Option steuert, ob ein Schnitt an einem Profil auch dann durchgeführt werden soll, wenn das Profil durch diesen Schnitt nicht komplett durchtrennt, sondern nur angeschnitten werden würde. Ein Beispiel hierfür sind Profile, die schräg angeschnitten werden sollen, aber nicht auf ganzer Breite durchtrennt werden würden.

Nicht schneiden

Diese Option bewirkt, dass die gewählte(n) Linienzüge keinen Einfluss auf die aktive Ebene haben.

Schneiden

Die Profile der aktiven Ebene werden entlang dieses Linienzuges geschnitten.

Überlappender Stoß

Die Profile werden entlang des Linienzuges geschnitten; allerdings wird auf beiden Seiten der Kante eine Überlappung stehen gelassen. Sie können die beiden Längen für die Überlappungen getrennt angeben oder, nach Aktivierung des Kästchens Beide gleich, automatisch den gleichen Wert für beide verwenden lassen.

Stumpfer Stoß

Die Profile werden verkürzt geschnitten, damit ein Luftspalt entsteht. Sie können die beiden Werte für die Spalten getrennt angeben oder, nach Aktivierung des Kästchens Beide gleich, automatisch den gleichen Wert für beide verwenden lassen.

Biegesteifer Stoß

Bei einem der beiden Profile wird ein Stützabstand (1) überstehen gelassen, um den Stoß zu stabilisieren. Zusätzlich kann zu beiden Seiten eine Zusätzliche Länge (2) hinzuaddiert werden.

Welches der beiden Profile überstehen soll, können Sie über das Auswahlfeld Richtung auswählen. In der Konstruktion werden die gewählten Einstellungen visualisiert: Ein Pfeil zeigt die gewählte Richtung an, während eine rote Linie den Schnitt des Profils entgegen der Pfeilrichtung und eine grüne Linie den Schnitt des Profils in Pfeilrichtung darstellt.


Profilverlegung

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD Profilverlegung
Ausgabedatum: 01.10.2019

> Feedback zu diesem Thema