Kantblech > Blechabwicklung > Zuschnitt
Das PullDown-Menü Zuschnitt (Funktionsgruppe Blechabwicklung) enthält Funktionen zum Abgleich von Abwicklungen, Parametereinstellungen und Kreisbogenanalysen.
Funktionen |
Beschreibung |
Beispiele |
|
---|---|---|---|
|
Durch das Aktivieren dieser Funktion wird die Abwicklung, nach Änderungen am Blechteil oder den Default-Einstellungen, aktualisiert. |
|
|
PullDown-Menü Aktives Blech abgleichen |
|||
![]() |
Durch das Aktivieren dieser Funktionen werden alle Abwicklung in der Zeichnung, nach Änderungen am Blechteil oder den Default-Einstellungen, aktualisiert. |
||
|
Mit dieser Funktion legen Sie die Zuschnittparameter, der mit der Funktion Abwicklung erstellten Abwicklungen, fest. Klicken Sie im Dialogfenster die Kontrollkästchen der Parameter an, die im Zuschnitt eingeblendet werden sollen. Wenn Sie die Winkel angeben wollen, können Sie zwischen Biegewinkel und Öffnungswinkel wählen. Für den positiven und negativen Winkel können Zusatztexte aktiviert werden. Biegewinkel und Biegeradius können nur dann eingeblendet werden, wenn auch die Biegelinie aktiv ist. Die Biegelinie kann anstatt einer durchgehenden Linie auch durch zwei kurze Linien am Anfang und Ende der Biegekante dargestellt werden. Länge, Abstand zur Außenkontur, Linientyp und Farbe sind in der ABWCOL.DAT einstellbar. Positive und negative Biegelinien können unabhängig voneinander konfiguriert werden. Bei der Option Werkzeug wird bei Stanzwerkzeugen die Spalte WZNR aus dem Katalog bei der Abwicklung mit ausgegeben. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit untergeordneten Teilen, wenn sie auch Teile die einer Lasche untergeordnet sind (z.B. Schweißmutter) darstellen möchten. Bei Außenkontur bemaßen wird nur eine Möglichkeit der Bemaßung angewandt. Nach dem Bestätigen der Angaben mit OK werden die gewählten Parameter auf neue und vorhandene Zuschnitte angewandt.
![]()
Abwicklungsverfahren auf Schicht an 2D-Abwicklung ( -1: kein Eintrag, 0...999 -> Schichtnummer ) 1 Ist kein Zuschlagverfahren definiert, wird NONE eingetragen.
Bezeichnung der Biegelinien an längste(0) oder alle(1) Kanten einer unterbrochenen Biegelinie 0 |
||
|
Das Vereinfachen einer Abwicklung mit Hilfe des Zoom-Fensters erreichen Sie mit dieser Funktion.
Dieser Bereich wird Ihnen nun vergrößert angezeigt .
Die Ecke wird vereinfacht. Sie können nun weitere Abwicklungen bearbeiten oder die Funktion mit der mittleren Maustaste beenden. |
|
|
|
Ecken und Freistiche, die kleiner sind als der eingegebene Kreis, werden aus dem Zuschnitt gelöscht. Geben Sie den Radius für den Kreis an und identifizieren Sie dann den Zuschnitt (Abwicklung). |
||
![]() |
Um den Maßstab einer Abwicklung zu ändern, wählen Sie diese Funktion. Sie können jeder Abwicklung in der Zeichnung einen anderen Maßstab zuweisen.
|
||
![]() |
Diese Funktion bemaßt Ihre Abwicklung mit den Parametern der 2D-Bauteilbemaßung.
Die Abwicklung wird nun bemaß. Mit den 2D-Maßlöschfunktionen entfernen Sie die Bemaßung wieder. Im 2D finden Sie diese Funktion unter 2D-Bemaßung > Bearbeiten > Extras > Bauteil. |
||
|
Mit dieser Funktion können Sie die Verknüpfung zwischen Blechkonstruktion und 2D-Zuschnitt löschen. Wenn Sie danach eine neue Abwicklung einfügen, bleibt die vorherige erhalten und wird nicht aktualisiert. |
|
Wenn Sie mit referenzierten Teilen arbeiten, beachten Sie bitte Folgendes:
Die Verknüpfung zwischen 3D-Teil und 2-D-Zuschnitt erfolgt nach Anwählen der abzuwickelnden Kante durch zwei auf Schicht 0 gelegte Punkte, die auf der Kante und auf den korrespondierenden Linien im Zuschnitt liegen. Sind diese Punkte nicht vorhanden, dann erfolgt keine Aktualisierung, sondern eine Neugenerierung des Zuschnitts.
Bei der Verwendung von referenzierten Teilen ist deshalb zu berücksichtigen, dass eine Aktualisierung nur dann erfolgen kann, wenn das referenzierte Teil nach Erzeugen des Zuschnitts abgespeichert wird und hiernach keine neue Abwicklung des Teils mit Angabe einer anderen Kante erzeugt wird.
Verwandte Themen
Funktionsübersicht (3D-Blech) • Allgemeines zur Blechbearbeitung (3D-Blech) • Abwicklung (3D-Blech) • Zuschlagverfahren bei Abwicklungen (3D-Blech)
Version 1702 - HiCAD Blech | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH