Konstruktionsobjekte

Eine HiCAD-Konstruktion besteht aus verschiedenen Konstruktionsobjekten. Dies können sein:

Die Unterscheidung von Teilen in Haupt- und Nebenteile dient dem Aufbau einer sinnvollen Teilestruktur. Mit dieser bauteilorientierten Datenstruktur sind Konstruktionen möglich, deren logischer Aufbau der Teilestruktur realer Produkte entspricht. Bevor Sie mit Ihrer Konstruktion beginnen, sollten Sie daher zweckmäßigerweise Überlegungen zur Produktstruktur anstellen, und die Haupt- und Nebenteile der Konstruktion entsprechend anlegen.

Im 3D steht als weiterer Bauteiltyp die Baugruppe zur Verfügung. Eine Baugruppe ist ein leeres Teil mit isolierten Punkten und einer speziellen Kennung. Eine Baugruppe besteht aus genau einem Hauptteil - dem Baugruppenhauptteil - und den diesem Teil zugeordneten Nebenteilen.

Bei der 3D-Konstruktion unterscheidet HiCAD zwischen Einzelteil- und Baugruppenkonstruktionen. Insbesondere bei der Referenzierung, Positionierung und Stücklistenerstellung sorgen Baugruppenkonstruktionen für deutlich mehr Effizienz. Hier wird automatisch eine sogenannte Hauptbaugruppe erzeugt, der alle nachfolgend erzeugten 3D-Baugruppen, Haupt- und Nebenteile untergeordnet werden.

Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH