Konstruktion unter aktuellem Namen speichern

Konstruktion > Speichern/Drucken > Speichern

Diese Funktion wählen Sie, wenn die aktuelle Konstruktion unter dem aktuellen Namen im bisherigen Verzeichnis gespeichert werden soll. Dabei können zwei Fälle auftreten:

Die Datei ist bereits gespeichert worden

Um die Datei erneut zu speichern, wählen Sie

oder

Die Datei wird unter ihrem aktuellen Namen und bisherigen Pfad gespeichert. 

 

Bitte beachten Sie, dass Konstruktionen die schreibgeschützt geöffnet wurden, nicht gespeichert werden können.

Die Datei wird zum ersten Mal gespeichert.

Bei Konstruktionen, die nicht bereits bei ihrem Anlegen in die Datenbank eingetragen worden sind, können Sie beim ersten Speichern dieser Datei festlegen, ob die Datei mit oder ohne DB oder in einem anderen Dateiformat gespeichert werden soll.

Speichern ohne Datenbank

  1. Wählen Sie unter Konstruktion > Speichern/Drucken die Funktion Speichern .
  1. Der Explorer wird gestartet. Übernehmen Sie den aktuellen Pfad und den Dateinamen oder ändern Sie diese.
  2. Klicken Sie auf Speichern.

 

Speichern in Datenbank

  1. Wählen Sie unter Konstruktion > Speichern/Drucken die Funktion
      Speichern mit HELiOS, ohne Teilstamm,

wenn die Datei ohne Teilestamm gespeichert werden soll.

Speichern mit HELiOS, mit neuem Teilstamm,

wenn die Datei mit neuem Teilestamm gespeichert werden soll.

Speichern mit HELiOS, mit vorhandenem Teilstamm,

wenn der Datei beim Speichern ein vorhandener Teilestamm zugeordnet werden soll.

  1. Geben Sie die Dokument- und - je nach Funktion - die Teilestammdaten ein.

 Verwandte Themen

Automatische DatensicherungTipps zur DatensicherungKonstruktion speichern unter

Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH