Automatische Datensicherung

Funktionsweise der automatischen Datensicherung

In HiCAD können Sie bis zu 18 Konstruktionen gleichzeitig öffnen und bearbeiten. Miniaturansichten dieser Konstruktionen werden in der Registerkarte Konstruktionswechsel des ICN dargestellt. Von den ersten 9 Konstruktionen wird dabei nach einem gewissen Zeitintervall automatisch eine Datensicherung für die Zeichnung durchgeführt, an der Sie gerade arbeiten. Dieses Zeitintervall ist iSD-seitig auf 10 Min. voreingestellt.

Kurz vor Ablauf des Zeitintervalls blendet HiCAD das Dialogfenster Automatische Zwischensicherung ein:

 

Die automatischen Sicherungen finden Sie im Unterverzeichnis temp Ihres HiCAD-Verzeichnisses. Die letzte Datensicherung der ersten Konstruktion in der Registerkarte Konstruktionswechsel wird unter dem Namen HICAD_11, die zweite unter dem Namen HICAD_21 etc. gespeichert. Die automatische Datensicherung der neunten Konstruktion wird also unter dem Namen HICAD_91 abgelegt. Die vorletzte Sicherung der Dateien unter Konstruktionswechsel finden Sie analog unter den Namen HICAD_12, HiCAD_22 etc. Falls Sie mit zwei Bildschirmen arbeiten, ist dies die automatische Sicherung des zweiten Bildschirms.

 

Beispiel:

Es sind 10 Konstruktionen geladen und Sie arbeiten an der sechsten Konstruktion. Diese wird alle 10 Minuten unter dem Namen HiCAD_61 gespeichert. Die letzte automatische Speicherung unter diesem Namen wird auf HiCAD_62 umkopiert. (Sonderfall: Bei zwei Bildschirmen ist dies die Konstruktion des zweiten Bildschirms). Später wechseln Sie in die dritte Konstruktion unter Konstruktionswechsel. Ab jetzt wird diese Konstruktion alle 10 Minuten unter dem Namen HiCAD_31 gespeichert. Die bereits vorhandene Sicherung HiCAD_31 wird dabei auf HiCAD_32 umkopiert.

Zu jeder Sicherung HiCAD_nn gehören die folgenden Dateien:

 

Beachten Sie bitte:

Voreinstellungen für die automatische Datensicherung

Die Voreinstellung für die automatische Datensicherung lässt sich in der Datei ALGPAR.DAT im HiCAD Unterverzeichnis SYS ändern.

 

Zeitintervall und Dialogfenster

Die Voreinstellungen für die automatische Datensicherung können Sie in der Datei ALGPAR.DAT im HiCAD Unterverzeichnis SYS ändern. Dort finden Sie den Eintrag:

Interval for data back-up (minutes) , Dialog window (0/1) - Intervall fuer Datensicherung (Minuten) , Dialog-Fenster ( 0/1 )

10,1

 

Sicherheitsmechanismus

In der Systemdatei ALGPAR.DAT gibt es darüber hinaus einen Parameter, mit dem Sie einen Sicherheitsmechanismus beim Speichern von Konstruktionen einschalten können (0 = aus).

Sicherheitsmechanismus beim Speichern 0=aus,1=ein,2=ein und #:~*.SZA erstellen
2

Dieser Mechanismus funktioniert folgendermaßen:

  •  
  • Das Zeitintervall können Sie alternativ auch mit der HiCAD Funktion Einstellungen ändern. Im anschließend angezeigten Dialogfenster öffnen Sie den Ordner Grundeinstellung > Allgemein > Bedienung/Anzeige und tragen dort in der Zeile Intervall für Datensicherung [min] den gewünschten Wert ein.
  •  Verwandte Themen

    DatensicherungSystemeinstellungen

    Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH