Konstruktion > Sonstiges > Farbeditor
Wie Konstruktionsfarben sind auch Systemfarben Kanten- und Flächenfarben - einschließlich ihrer optischen Eigenschaften. Im Unterschied zu Konstruktionsfarben werden Systemfarben jedoch nicht mit der Szene gespeichert, sondern immer aus den jeweils aktuellen Systemeinstellungen geladen und können sich damit auf verschiedenen Rechnern unterscheiden.
Sonderfarben sind Farben für die Bildschirmdarstellung, z.B. die Cursordarstellung oder die Objektmarkierung.
Zur Einstellung von System- und Sonderfarben stehen entsprechende Registerkarten zur Verfügung. Auf der Registerkarte Zeichenfarben können Sie mit den Symbolen und
die Anzeige der aktuellen Konstruktions- und Systemfarben auf- bzw. zuklappen.
Zur späteren Wiederverwendung lassen sich System-/Sonderfarben als FRD-Dateien speichern. Standardmäßig liegen diese im Unterordner SYS Ihres HiCAD Verzeichnisses. Die Default-Einstellungen für System-/Sonderfarben sind dabei in der Datei WorkstationColors.FRD definiert. Beim ersten Laden der Konstruktion oder beim Neuanlagen einer HiCAD Konstruktion (ab Version 2008) werden die in dieser Datei definierten System-/Sonderfarben verwendet.
Die Datei WorkstationColors.FRD liegt im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\benutzer\Anwendungsdaten\ISD Software und Systeme\ISD20xx\Material.
Um die aktuellen Einstellungen der System-/Sonderfarben zu speichern, klicken Sie auf den Eintrag System-/Sonderfarben in der Menüzeile des Farbeditors. Wählen Sie dann die Funktion Speichern. Die aktuellen System-/Sonderfarben werden in der Datei WORKSTATIONCOLORS.FRD abgelegt.
Verwandte Themen
Farbeditor • Konstruktionsfarben • Farbeinstellungen
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH