Konstruktion > Sonstiges > Farbeditor
Konstruktionsfarben werden ab der Version 2008 mit der Konstruktion, also direkt in der SZA-Datei, gespeichert. Auf diese Weise lassen sich Konstruktionen auch auf anderen Rechnern (z.B. von anderen Anwendern oder Kunden) farblich exakt darstellen, ohne dass eine Materialdatei mitgeliefert werden muss.
Zur späteren Wiederverwendung lassen sich Konstruktionsfarben als FRD-Dateien speichern. Standardmäßig liegen diese im Unterordner MATERIAL Ihres HiCAD Verzeichnisses. Die Default-Einstellungen für Konstruktionsfarben sind dabei in der Datei M_HICAD.FRD definiert. Beim ersten Laden der Konstruktion oder beim Neuanlagen einer HiCAD Konstruktion (ab Version 2008) werden die in dieser Datei definierten Konstruktionsfarben verwendet.
Wenn Sie mit dem Farbeditor eine Konstruktionsfarbe ändern oder hinzufügen, dann wirkt sich dies zunächst nur auf die aktuelle Konstruktion aus. Wollen Sie die Änderungen als neue Voreinstellung übernehmen oder in einer neuen Materialdatei ablegen, dann müssen Sie die Konstruktionsfarben explizit speichern.
Es können nur benutzerdefinierte Farben gelöscht werden!
Um eine Farbdatei mit Konstruktionsfarben zu laden, zu speichern oder neu anzulegen, klicken Sie auf den Eintrag Konstruktionsfarben in der Menüzeile des Farbeditors. Dort finden Sie die folgenden Funktionen:
Neu |
legt eine neue Farbdatei an.
|
Öffnen |
öffnet eine vorhandene Farbdatei (FRD). |
Speichern unter |
speichert die aktuellen Konstruktionsfarben in einer Farbdatei (FRD). Wählen Sie die gewünschte Datei aus, oder geben Sie den Namen der neuen Datei ein. |
Voreinstellung öffnen |
lädt die Konstruktionsfarben der Datei M_HICAD.FRD |
Voreinstellung speichern |
speichert die aktuellen Konstruktionsfarben als neue Voreinstellung in der Datei M_HICAD.FRD |
Verwandte Themen
Farbeditor • System-/Sonderfarben • Farbeinstellungen
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH