Anlagenbau > Bauteil-Tools > Stutzen in Behälter einbauen > Einstellungen kontrollieren
HiCAD zeigt die aus den Anlagenbau-Voreinstellungen bekannte Registerkarte Bauteileinbau an.
Für den Einbau der Rohrstutzen sind die folgenden Einstellungen erforderlich:
![]() |
Mit Leitkantenzug arbeiten |
![]() |
Teil einbauen als Hauptteil |
![]() |
Defaultverz.: = Bauteilverz. |
Als Bauteilverzeichnis wählen Sie
![]() |
Parts3/1: Vollkörper + Symbole wenn der aktive Behälter ein Vollkörper ist |
![]() |
Parts2/1: Hohllkörper + Symbole wenn es sich um einen Hohlkörper handelt |
Die Rohrstutzen werden dann entsprechend als Voll- oder Hohlkörper generiert.
Wählen Sie unterBauteilauswahl > Vorauswahl eine der Einstellungen:
![]() |
über Vorauswahlmaske |
![]() |
über Rohrklasse |
![]() |
über Rohrklasse und Vorauswahl |
Die restlichen Einstellungen können Sie so belassen, wie Sie sie für den Einbau von Rohren in Leitkantenzüge eingestellt haben, z.B.
![]() |
minimale Rohrlänge vorgeben | 10.00 |
![]() |
maximale Rohrlänge vorgeben | 6000.00 |
![]() |
Anschlussteile automatisch einbauen |
Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK, womit Sie wieder zum Auswahlmenü gelangen, das Ihnen jetzt den dritten Bearbeitungsschritt vorschlägt.
Verwandte Themen
Stutzen in Behälter einbauen (Anl) • Bauteil-Tools (Anl) • Anlagenbaufunktionen
Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH