Einstellungen: Bauteileinbau (Anl)
Anlagenbau > Einstellungen > Anlagenbau-Einstellungen > Bauteileinbau
- Mit Leitkantenzug arbeiten
Hier stellen Sie ein, ob Sie beim Bauteileinbau mit Leitkantenzügen arbeiten wollen.
- Teil einbauen als
Ist die Einstellung mit Leitkantenzügen arbeiten nicht aktiv, dann können Sie hier wählen, ob das Bauteil als Hauptteil, als Nebenteil oder als Teil der aktiven Rohrleitung eingebaut wird.
Ist dagegen die Einstellung mit Leitkantenzug arbeiten aktiv, dann wird das Bauteil so in die Rohrleitung eingebaut, dass es zum Teil der aktiven Rohrleitung wird.
Beim Arbeiten mit Leitkantenzügen werden die Bauteile immer als Nebenteile des Teils ~Parts der aktiven Rohrleitung eingefügt.
- Darstellungsart
Hier bestimmen Sie, welche Darstellungsart beim Einbau von Bauteilen verwendet soll:
- Hohlkörper
- Vollkörper
- Hohlkörper + Symbole
- Vollkörper + Symbole
- Bei Varianten Bauteilkopien verwenden
Von jeder einmal eingebauten Ausprägung einer Bauteilvariante wird bei dieser Einstellung eine Kopie in Form einer KRA-Datei im Ordner \hicad\PlantParts\VariantCache gespeichert. Beim Laden eines Bauteils wird dann jedes Mal zunächst geprüft, ob bereits eine solche Kopie existiert.
Wenn ja, wird die Kopie geladen. Besonders bei Varianten komplexer Bauteile ergibt sich hierdurch eine erhebliche Beschleunigung des Bauteileinbaus. Für Bauteilvarianten von Rohren und Rohrbögen, die zugeschnitten werden dürfen, sowie von Bauteilen der Bauteilart sonstige Rohrbauteile werden keine Kopien angelegt.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche Alle Kopien löschen lassen sich alle Kopien von Bauteilvarianten-Ausprägungen (im Ordner \hicad\PlantParts\VariantCache) in einem Schritt löschen.
- Farbe der Rohrleitung übernehmen
Bei dieser Einstellung übernimmt die Vollkörper- (bzw. Hohlkörper-) Darstellung jedes eingebauten Bauteils die für die Rohrleitung festgelegte Flächenfarbe. Die Festlegung der Flächenfarbe ist im ~Parts-Körper der Rohrleitung gespeichert.
Ist das Kontrollkästchen nicht aktiv, dann erhält das Bauteil die momentan in HiCAD eingestellte Flächenfarbe.
- Schicht der Rohrleitung übernehmen
Bei dieser Einstellung übernimmt die Vollkörper-Darstellung (bzw. Hohlkörper-Darstellung) jedes eingebauten Bauteils die für die Rohrleitung festgelegte Schicht. Die Festlegung der Schicht ist im Teile ~Parts der Rohrleitung gespeichert.
Ist das Kontrollkästchen nicht aktiv, dann wird dem Bauteil die momentan in HiCAD eingestellte Schicht zugewiesen.
- Linienfarbe für symbolische Darstellung
Die Linienfarbe für die symbolische Darstellung der Bauteile kann hier (unabhängig von der Linienfarbe im ursprünglichen Symbol) vorgegeben werden. Die Farbe gilt dann für all Linienelemente der jeweiligen symbolischen Darstellung. Sie kann separat für Rohre/Rohrbögen/Knie und alle anderen Bauteile vorgegeben werden.
Die symbolische Darstellung wird bereits beim Einfügen des Bauteils in den Aufstellungsplan erzeugt. Sichtbar werden die hier vorgewählten Farben erst in der Rohrleitungsisometrie.
- Attributzuordnung prüfen
Diese Checkbox steht nur zur Verfügung, wenn auf der Registerkarte Bauteilauswahl als Branche der Standard-Anlagenbau gewählt ist.
Ist die Checkbox aktiv, dann wird beim Bauteileinbau überprüft, ob bestimmte, unbedingt notwendige Attributnamen bzw. Variablennamen in der Variante verwendet werden. Ist dies nicht der Fall, dann erfolgt eine Fehlermeldung und der Einbau wird verhindert.
- Fehlende Gewichte aus Geometrie berechnen
Ist diese Checkbox aktiv, dann wird bei Anlagenbau-Bauteilen, denen kein Gewicht zugeordnet ist, das Gewicht anhand der Materialdaten und der Geometrie des entsprechenden Bauteils berechnet. Beachten Sie dazu bitte die Hinweise unter Behandlung von Material und Gewicht.
Verwandte Themen
Anlagenbau-Einstellungen (Anl)
Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH