Kantenzugsweep (3D)

3D-Standard > Neu > Kantenzugsweep neu

Mit dieser Funktion erzeugen Sie ein 3D-Teil, indem Sie Querschnitte an 3D-Leitlinien verlegen.

 

So gehen Sie vor:

  1. Aktivieren Sie die Funktion entweder über die Multifunktionsleiste oder im Kontextmenü für Teile. Beachten Sie, dass Sie das neue Teil sowohl als Hauptteil- als auch als Nebenteil, einbauen können.
  2. Geben Sie den Teilenamen des neuen Sweepkörpers ein.
  3. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie nach Bedarf die Checkboxen Referenziert, und Feature. und Stücklistenrelevant .
  4. Wählen Sie unter Ausführung, ob ein Voll- oder Hohlkörper erzeugt werden soll.
  1. Um einen Vollkörper zu erzeugen, deaktivieren Sie die Checkbox Hohl.
  2. Um einen Hohlkörper zu erzeugen, aktivieren Sie die Checkbox Hohl und geben die gewünschte Wandstärke ein. Soll diese nach außen abgetragen werden, dann aktivieren Sie zusätzlich die Checkbox nach außen.
  1. Bestimmen Sie, welche Art von Querschnitt verlegt werden soll:
  1. Kreisquerschnitt mit einem frei  wählbaren Durchmesser
    Aktivieren Sie die Option Kreisquerschnitt, und geben Sie den gewünschten Durchmesser an.
  2. Beliebiger Querschnitt - basierend auf einer Skizze
    Aktivieren Sie die Option Beliebiger Querschnitt. Wollen Sie die Richtung für die Verlegung vorgeben, dann aktivieren Sie zusätzlich die Option mit Richtungsvorgabe.
  1. Identifizieren Sie die Leitlinien. Klicken Sie dazu auf das Symbol Leitlinie auswählen. Alle identifizierten Leitlinien werden in die Listbox des Dialogfensters eingetragen.
    Wollen Sie Leitlinien aus der Listbox entfernen, dann klicken Sie auf das Symbol Leitlinie entfernen und identifizieren Sie die entsprechenden Leitlinien.

    Wenn Sie mit zwei Leitlinien arbeiten, steht unter Ausführung zusätzlich die Listbox Skalierung zur Verfügung mit folgenden Optionen:
  1. Gleichmäßig
    verlegt die Skizze gleichmäßig zwischen den beiden Leitlinien. Die verlegten Querschnitte werden dabei gegenüber der Ausgangsskizze gleichmäßig in beiden Richtungen skaliert.
  2. Höhe beibehalten
    verlegt die Skizze so zwischen den beiden Leitlinien, dass die Höhe der Querschnitte der Höhe der Ausgangsskizze entspricht.
  3. Querschnitt beibehalten
    verlegt die Skizze in Originalgröße, d.h. die an der Leitlinie verlegten Querschnitte entsprechen in Größe und Form exakt der identifizierten Skizze. Die Querschnitte werden an die Punkte der 1. Leitlinie angefügt und in Richtung der 2. Leitlinie verlegt.
Skalieroptionen bei 2 Leitlinien, (1) Gleichmäßig, (2) Höhe beibehalten, (3) Querschnitt beibehalten
  1. Ist die Option mit Richtungsvorgabe aktiv, dann bestimmen Sie nach der Identifizierung der Leitlinien die Richtung.
    Klicken Sie dazu auf das Symbol Richtungsvektor bestimmen und legen Sie dann den Vektor durch Angabe zweier Punkte oder durch Identifizierung einer Kante fest.
  1. Für beliebige Querschnitte bestimmen Sie jetzt die entsprechende Skizze.
    Wollen Sie die Skizze neu erstellen, dann klicken Sie auf das Symbol Neue Skizze erstellen. Anschließend konstruieren Sie mit den Skizzenfunktionen den gewünschten Querschnitt.
    Wollen Sie eine vorhandene Skizze verwenden, dann klicken Sie auf das Symbol Skizze auswählen und identifizieren Sie die gewünschte Skizze.
    Ist die Option Skizze automatisch positionieren aktiv, dann wird der Querschnitt so in die zur ersten, identifizierten Leitlinienkante senkrechten Ebene gelegt, dass der Passpunkt des Querschnittes im Anfangspunkt dieser Kante liegt.
    Wollen Sie die Skizze anders positionieren, dann klicken Sie nach der Erstellung/Auswahl der Skizze auf das Symbol Skizze positionieren. Sie können dann den Querschnitt vor der Verlegung noch drehen, verschieben oder spiegeln.
  2. Wenn Sie zunächst kontrollieren wollen, wie das erzeugte Teil aussieht, klicken Sie auf den Button Vorschau und dann auf Übernehmen, wenn das Teil wie dargestellt erzeugt werden soll. Soll das Teil direkt – ohne Vorschau – erzeugt werden, dann klicken Sie auf den Button Erzeugen.

 

Soll das Sweepteil als Nebenteil des aktiven Teils eingebaut werden, dann wählen Sie unter die Funktion Kantenzugsweep neu erzeugen als Nebenteil .

 Verwandte Themen

Kreisförmige Querschnitte verlegen (3D)Beliebige Querschnitte verlegen (3D)Skizzenfunktionen (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH