Beliebige Querschnitte verlegen (3D)

3D-Standard > Neu > Kantenzugsweep neu

An der abgebildeten Leitlinie (1) soll ein Querschnitt (2) verlegt werden. Der Querschnitt soll vor der Verlegung gedreht werden.

(1) Leitlinie, (2) Skizze für den Querschnitt, (3) Punkt für Drehung

Erzeugter Sweep-Körper

 

So gehen Sie vor:

  1. Zeichnen Sie die Leitlinie und den Querschnitt.
  2. Aktivieren Sie die Funktion Sweepteil .
  3. Geben Sie den Teilnamen ein.
  4. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie nach Bedarf die Checkboxen Referenziert, und Feature. und Stücklistenrelevant .Aktivieren oder deaktivieren Sie die Checkboxen Referenziert und/oder Feature.

  5. Aktivieren Sie die Option Beliebiger Querschnitt.
  6. Aktivieren Sie die Checkbox Hohl, wenn Sie einen Hohlkörper erzeugen wollen. Soll die Wandstärke nach außen abgetragen werden, dann aktivieren Sie zusätzlich die Checkbox nach außen.
  7. Geben Sie die Wandstärke an, z.B. 3.
  8. Klicken Sie auf das Symbol Leitlinie auswählen. Identifizieren Sie die Leitlinie.
  9. Klicken Sie auf Skizze auswählen und identifizieren Sie die gewünschte Skizze.
  10. Klicken Sie auf Skizze positionieren.
  11. Wählen Sie die Transformationsart, z.B. Drehen. Legen Sie den Drehpunkt fest und geben Sie den Drehwinkel ein, z.B. 45.
  12. Klicken Sie auf den Button Vorschau und dann auf Übernehmen, wenn das Teil wie dargestellt erzeugt werden soll.

 

Die Abbildung zeigt eine Spirale mit (1) Leitlinie, (2) Querschnitt und (3) Kante für Richtung

 

 Verwandte Themen

Kreisförmige Querschnitte verlegen (3D)Kantenzugsweep (3D) • Tipps zum Kantenzugsweep (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH