Leerteil (3D)

3D-Standard > Neu > Leerteil

Die Definition leerer Teile kann zur Strukturierung der Konstruktion verwendet werden, um beispielsweise bereits vor der Konstruktion von Teilen die Bauteilstruktur festzulegen. Das leere Teil symbolisiert dann eine Baugruppe. Durch Aktivierung des jeweiligen leeren Teils (Baugruppe) können Sie die Teile bei der Konstruktion gezielt zuordnen. Auch bei der Referenzierung sowie beim Generieren und Entnehmen von Flächen kann der Einsatz leerer Teile (Baugruppen) sinnvoll sein.

Im Unterschied zur Funktion Baugruppe haben Leerteile nicht die speziellen effizienten Eigenschaften hinsichtlich der Positionierung und Gleichteilsuche, der Stücklistenerstellung und des Einsatzes mit HELiOS. Sie dienen lediglich zur Strukturierung.

Folgende Funktionen stehen unter 3D-Standard > Leerteil zur Verfügung:

Leerteil/Kantenzugteil neu

Hier wird ein leeres Teil als Haupt- oder Nebenteil in die Konstruktion eingetragen.

Leerteil/Kantenzugteil neu erzeugen als Nebenteil

Hier wird ein leeres Teil als Nebenteil des aktiven Teils in die Konstruktion eingetragen.

Übergeordnetes Leerteil anlegen

Mit dieser Funktion erzeugen Sie ein neues Leerteil, dem alle Teile der aktuellen Konstruktion untergeordnet werden.

 Verwandte Themen

BaugruppenTeileerzeugungsfunktionen (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH